Vereinte Nationen
Mehr als eine Million Tote durch Dürren, Stürme und Fluten
Die Zahl der Menschen, die in den vergangenen zehn Jahren bei Umweltkatastrophen ums Leben gekommen sind, beziffern die Vereinten Nationen auf über eine Million. Starkregenfälle wie in Deutschland häuften sich. Keine Region werde verschont.
Freitag, 23.07.2021, 5:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 22.07.2021, 17:13 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Weit mehr als eine Million Menschen sind laut den UN in den vergangenen Jahrzehnten durch Dürren, Stürme, Überschwemmungen und extreme Temperaturen ums Leben gekommen. Naturkatastrophen dieser Art würden durch den Klimawandel verursacht und verstärkt, warnte der Generalsekretär der Weltwetterorganisation (WMO), Petteri Taalas, am Freitag in Genf.
Starkregenfälle wie in Deutschland und anderen europäischen Ländern häuften sich und zeigten, dass keine Region der Erde verschont bleiben werde. Auch die zurückliegenden Hitzewellen in Nordamerika seien klar auf den Klimawandel zurückzuführen.
In dem Zeitraum von 1970 bis 2019 sind demnach 650.000 Menschen in Dürren gestorben. Durch Stürme hätten knapp 580.000 Menschen ihr Leben verloren. In Fluten seien knapp 59.000 Kinder, Frauen und Männer umgekommen. Extreme Temperaturen seien die Ursache für den Tod weiterer knapp 56.000 Menschen gewesen, erklärte die WMO. Die Organisation gehört zu den UN und hat ihren Sitz in Genf. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Studie Sozialer Abstieg begünstigt Hinwendung zu Rechtspopulisten
- Nazi-Duftbaum im Polizei-Auto Neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei sächsischer Polizei
- Mehr als nur ein Name Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- Aufarbeitung ohne Entschädigung Bundesregierung lehnt Wiedergutmachung für ehemalige…
- Rassismus überschattet Fußball Schalke-Trainer Klartext: „Das ganze Stadion hat…
- Gute Tote, schlechte Tote Einmal Narrative Change, bitte!