Beratung, Beratungsgespräch, Mann, Frau, Psychologie, Hand, Gesundheit
Beratungsgespräch (Symbolfoto) © de.depositphotos.com

20 Mio. Euro

Förderprogramm für Asylverfahrensberatung gestartet

Die Bundesregierung fördert mit einem neuen Programm die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung. Verbände können die Mittel ab sofort beantragen. Damit setzt das Bundesministerium zwei Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um.

Dienstag, 31.01.2023, 19:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 31.01.2023, 16:17 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Die Bundesregierung hat ein Förderprogramm für den Aufbau einer behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung gestartet. Für 2023 stehen dafür 20 Millionen Euro zur Verfügung, wie das Bundesinnenministerium am Dienstag in Berlin mitteilte. Wohlfahrtsverbände können Mittel aus dem Programm beantragen.

Die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung war Teil eines zum neuen Jahr in Kraft getretenen Gesetzes. Sozialverbände und Flüchtlingsorganisationen fordern sie seit Jahren. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erklärte, Schutzsuchende hätten oftmals Hemmungen, ihr Leid gegenüber amtlichen Stellen zu offenbaren. Deshalb werde die Asylverfahrensberatung behördenunabhängig gestaltet.

___STEADY_PAYWALL___

Besondere Bedürfnisse von Schutzsuchenden, die zum Beispiel Opfer von Folter geworden sind oder aufgrund ihrer sexuellen Orientierung geflohen sind, können so besser erkannt und im Asylverfahren berücksichtigt werden, sagte Faeser. Die Beratung soll den Angaben zufolge daneben sicherstellen, dass Schutzsuchende über Ablauf und Inhalt des Asylverfahrens informiert sind und in dessen Verlauf beraten und unterstützt werden. (epd/mig)

Aktuell Panorama
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)