
Nach zwölf Tagen
Flüchtlinge der „Ocean Viking“ in Sizilien an Land
Nach zwölf Tagen nach ihrer Rettung im Mittelmeer durften die letzten Geflüchteten am Mittwoch in Italien das Rettungsschiff "Ocean Viking" verlassen. Die Rettungs-Crew geht jetzt in Quarantäne.
Donnerstag, 12.08.2021, 5:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 11.08.2021, 18:22 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Gut drei Tage nach dem Anlegen der „Ocean Viking“ in Sizilien haben am Mittwoch die letzten Flüchtlinge das Rettungsschiff verlassen. Die Ausschiffung der 549 aus Seenot geretteten Menschen sei endlich abgeschlossen, teilte die Organisation SOS Méditerranée mit, die die „Ocean Viking“ betreibt.
Die Ausschiffung von 549 Überlebenden in Pozzallo, Sizilien, ist abgeschlossen. Der Vorgang hat 4 Tage gedauert. Die Geretteten haben bis zu 12 Tage auf der #OceanViking verbracht.
___STEADY_PAYWALL___Wir wünschen ihnen alles Gute.
Unsere Crew wird morgen eine 10-tägige Quarantäne beginnen. pic.twitter.com/CYU1Vz2ryF
— SOS MEDITERRANEE GER (@SOSMedGermany) August 11, 2021
Die in mehreren Einsätzen Geretteten hatten bis zu zwölf Tage auf dem Schiff ausgeharrt. Dieses war am Sonntagmorgen in Pozzallo in Sizilien eingelaufen, nachdem es fast eine Woche auf dem Mittelmeer auf die Zuweisung eines sicheren Hafens hatte warten müssen. Die Crew der „Ocean Viking“ werde eine 10-tägige Quarantäne beginnen. (epd/mig)
Aktuell PanoramaWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Rassistische Polizeigewalt“? Tödliche Schüsse auf 16-jährigen Mohammed D. aus…
- Deutschland, „Bordell Europas“ Frauenhilfsorganisation fordert Asyl für ausgebeutete Frauen
- Gründliche Aufklärung gefordert Polizei erschießt 16-jährigen Senegalesen mit…
- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- documenta Algerisches Kollektiv rechtfertigt umstrittene Zeichnungen
- Musikhören while black Wie Rassismus Lebensäußerungen NichtWeißer sanktioniert