Flüchtlinge, Mittelmeer, Boot, Seenotrettung, Flüchtlingspolitik
Flüchtlinge im Mittelmeer (Archiv) © Tim Lüddemann @ flickr.com (CC 2.0), Tim Lüddemann

Mittelmeer

Mindestens 39 tote Menschen bei Bootsunglück

Mindestens 39 Menschen sind bei der gefährlichen Überfahrt nach Europa im Mittelmeer ums leben gekommen. Unter den Opfern waren vier Kinder und neun Frauen.

Mittwoch, 10.03.2021, 5:19 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 09.03.2021, 19:05 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Bei einem Bootsunglück sind am Dienstag vor der tunesischen Küste mindestens 39 Flüchtlinge ums Leben gekommen. Einheiten der Küstenwache und der Marine retteten der tunesischen Nachrichtenagentur TAP zufolge 165 Überlebende. Unter den Toten waren vier Kinder und neun Frauen. Die Küstenwache suchte nach weiteren Überlebenden.

Die Flüchtlinge hatten wenige Stunden zuvor mit zwei Booten von der Küste in der Nähe von Sfax aus versucht, das Mittelmeer zu überqueren. Die Mehrheit der Überlebenden soll aus Ländern südlich der Sahara stammen.

___STEADY_PAYWALL___

Derweil erreichen immer wieder Flüchtlinge aus dem Nahen Osten von der Türkei aus die italienische Küste mit Segelbooten. In Leuca in Apulien wurden nach Angaben der italienischen Migrationsexpertin Angela Caponnetto vom italienischen Rundfunk 112 Flüchtlinge aus dem Irak, Iran und aus Syrien, darunter 31 Kinder, registriert. Diese hatten auf einem überfüllten Segelboot die Ägäis überquert. (epd/mig)

Aktuell Panorama
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)