LKA-Bericht
Ermittlungsergebnisse bestätigen Hetzjagden in Chemnitz
28.08.2019
Gab es in Chemnitz „Hetzjagden“ auf Migranten? Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen und Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verneinten die Frage. Jetzt belegt ein LKA-Bericht das Gegenteil: Rechtsextremisten verabredeten sich zu „Jagden“ auf Migranten.
Debatte über Herkunft
Polizeigewerkschaft für Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen
28.08.2019
Per Erlass will das NRW-Innenministerium regeln, dass die Polizei künftig die Herkunft aller Tatverdächtigen nennt. Die Polizeigewerkschaft lobt den Vorstoß, der für Transparenz sorge. Journalisten hingegen kritisieren das Vorgehen.
Das Gästezimmer
Legenden auf hoher See
28.08.2019

Der Fall vom Seenot-Geisterschiff „Charlottea“ in Italien zeigt, wie Fake News in die Welt gesetzt werden und wie sie sich verbreiten. Zum Glück konnte „Charlottea“ schnell entlarvt werden, doch die meisten Fake News prägen das Weltbild vieler Menschen. Von Francesca Polistina
Bootsunglück vor Libyen
Italien und Malta weisen Rettungsschiff mit 100 Flüchtlingen ab
28.08.2019
Ein neues Bootsunglück im Mittelmeer löst Trauer und Bestürzung aus. Wieder sind Flüchtlinge ertrunken, darunter auch Kinder. Zugleich sucht die deutsche "Eleonore" mit rund 100 Geretteten an Bord dringend einen Hafen.
Umweltverbände
Europa mitverantwortlich für Brände in Amazonien
28.08.2019
Mit Geld allein können die Waldbrände am Amazonas nicht gestoppt werden, warnen Umweltverbände. Auch die europäische Agrar- und Handelspolitik müsse sich ändern, damit nicht weiter Regenwald für den Anbau von Soja geopfert wird. Sie fordern Nachverhandlungen von Handelsabkommen mit Südamerika.
Studie
Mehr als ein Viertel der Entwicklungshilfe bleibt in den Geberländern
27.08.2019
Mehr als 25 Prozent der Entwicklungshilfe-Gelder werden nicht in den Entwicklungsländern ausgegeben. Das belegt eine neue Studie. Die Ergebnisse stünden im Widerspruch zu Politiker-Aussagen. Forscher warnen vor Risiken dieser Politik.
Wahlen im Osten
Wer AfD wählt, soll die Mauer wiederaufbauen
27.08.2019

In Brandenburg, Sachsen und Thüringen stehen Wahlen an. Jeder fünfte bis vierte Wähler wird voraussichtlich die AfD wählen. Ich habe kein Verständnis dafür. Von Anja Seuthe Von Anja Seuthe
Spanien
Keine Hilfe mehr für Bootsflüchtlinge in marokkanischen Gewässern
27.08.2019
Im Juni sind bei der Überfahrt von Marokko nach Spanien 22 afrikanische Flüchtlinge ums Leben gekommen. Hilfswerke werfen Spanien vor, für die Todesfälle mitverantwortlich zu sein. Dabei galt die spanische Seenotrettung einst als vorbildlich. Von Hans-Günter Kellner
Nebenan
Der, den ihr sucht, ist nicht mehr hier
27.08.2019

Homo hominem lupus est. Homo hominem homo est. Oder: Ich bin jene Kreatur, aus Lehm geformt. Ich will die Welt brennen sehen. Und das habt ihr davon. Von Sven Bensmann
Niedersachsen
Gesetzentwurf zu religiöser Neutralität in der Kritik
27.08.2019
Die Kritik am niedersächsischen "Kopftuchverbot" in Gerichtssälen reißt nicht ab. Der Zentralrat der Muslime wirft der Landesregierung vor, Musliminnen wegen ihrer Religion zu misstrauen. Das sei unredlich und stigmatisiere die Betroffenen.