Malteser-Migrationsbericht
Arbeit ist zentral für Integration
28.09.2017
Der Malteser Hilfsdienst fordert eine Versachlichgung der Integrationsdebatte. Kosten und Nutzen der Einwanderung dürften weder schöngeredet noch daramatisiert werden. Der Zugang von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt müsse erleichtert werden. Der Verband legte am Mittwoch einen Bericht vor.
Flüchtlingspolitik
Brüssel schlägt neue legale Wege in die EU vor
28.09.2017
Europa sei eine Festung, die sich vor Flüchtlingen und Migranten abschotte, sagen Kritiker oft. Wenn das zutrifft, will die EU-Kommission jetzt die Zugbrücke für einige Zehntausend Menschen freiwillig herunterlassen. Von Phillipp Saure
Antiziganismus im Kinderkanal
„Der Film zementiert antiziganistische Klischees“
27.09.2017

Der Roma-Zentralrat übt scharfe Kritik am Film "Nelly's Abentuer", Experten zufolge zementiert er „antiziganistische Klischees“. Der SWR-Programmdirektor weist die Vorwürfe zurück, der Film werde ausgestrahlt. Eine Entschuldigung wäre angebrachter. Von Sami Omar Von Sami Omar
DIW-Chef
Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge bekommt Arbeit
27.09.2017
Innerhalb der nächsten fünf Jahre, wird nach Überzeugung des Wirtschaftsexperten Marcel Fratzschner mindestens jeder zweite Flüchtling in den Arbeitsmarkt integriert sein. Die Integration sei zunächst eine Herausforderung, langfristig biete sie jedoch eine Perspektive.
EU-Bericht
Unmenschliche Bedingungen für Flüchtlinge in Griechenland
27.09.2017
In griechischen Flüchtlingsunterkünften herrschen einem EU-Bericht zufolge unmenschliche Bedingungen. Die Einrichtungen seien überfüllt und verdreckt. Kinder berichteten von Haft in Zellen. Griechenland weist die Vorwürfe in Teilen zurück, teilweise gelobt sie Besserung.
Arbeitsmarkt
Niedersachsens Metallindustrie fördert Ausbildung von Flüchtlingen
27.09.2017
Mit einem mehrstufigen Ausbildungsmodell möchte die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren und dem Nachwuchsmangel in der Branche begegnen. Niedersachsens Ministerpräsident Weil spricht von einem beispielhaften Modell.
"Gesochse, Affen, Ungeziefer"
Bundeswehrsoldat verurteilt wegen ausländerfeindlicher Kommentare
26.09.2017
Das Oberlandesgericht Hamm hat einen ehemaligen Berufssoldaten zu einer Geldstrafe von 3.750 Euro verurteilt. Er hatte in seiner Zeit bei der Bundeswehr auf Facebook gegen Ausländer und Flüchtlinge gehetzt, unter anderem mit "Gesochse", "Affen" und "Ungeziefer".
12,7 Prozent
Jetzt wissen wir Bescheid
26.09.2017

AfD-Wähler seien ja keine „Dumpfbacken“ heißt es jetzt von Experten, wir müssen mit ihnen reden. Aber worüber soll man mit ihnen reden? Etwa darüber, dass es nicht in Ordnung ist, das „deutsche Volk“ davor schützen zu wollen, vollends ein „Mischvolk“ zu werden? Von Maria Alexopoulou Von Maria Alexopoulou
Volksverhetzung
Pegida-Redner Pirinçci muss Geldstrafe zahlen
26.09.2017
Der deutsch-türkische Autor Akif Pirinçci hat sich am Montag wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten müssen. Weil er geständig war, fiel das Urteil vergleichsweise milde aus: Der einstige "Pegida"-Redner bleibt auf freiem Fuß.
Fragen & Antworten
Was bedeutet der Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag?
26.09.2017
Mit 12,6 Prozent zieht die AfD in den Bundestag ein. 94 Sitze wird sie im Parlament haben. Die AfD wird sich in Debatten zu Wort melden, kann Gesetzentwürfe einbringen und parlamentarische Anfragen stellen. Was ihr Einzug in den Bundestag konkret bedeutet: Von Corinna Buschow