Aus dem Paradies in den Albtraum
Abgeschobene Kosovaren kehren oft in eine unvorstellbare Armut zurück
29.03.2017
Fast jeder abgeschobene Kosovare will wieder zurück, wenn er nur könnte. Deutschland sei das "Paradies". Ein Land, in dem es Arbeit gibt und Gesetze eingehalten werden. In ihrer Heimat stehen die meisten Rückkehrer vor dem Nichts. Von Markus Geiler
Falsch abgrechnet
Rechnungshof kritisiert Deutschkurse für Flüchtlinge
29.03.2017
Der Bundesrechnungshof hat bei der Abrechnung von Sprachkursen erhebliche Mängel festgestellt. Ein Großteil der Mittel liefen ins Leere. Die Bundesagentur für Arbeit rechtfertigt Mängel mit Zeitdruck.
Berlin
Humboldt-Uni bringt Islamische Theologie auf den Weg
29.03.2017
Berlin ist ein Zentrum des Islam: 300.000 Muslime leben hier, es gibt rund 80 Gemeinden und 5.000 Kinder besuchen islamischen Religionsunterricht in der Schule. Was bislang fehlt ist eine akademische Ausbildung für Imame und Lehrer.
Berlin
Imagekampagne für Weltoffenheit und Toleranz
29.03.2017
Unter dem Motto #FreiheitBerlin will die Bundeshauptstadt ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen. Prominente Unterstützer und 1.500 Plakate sollen das Image der Stadt aufpeppen.
Weit vorn
Studie bescheinigt Muslimen großes Engagement für Flüchtlinge
28.03.2017
Beim freiwilligen Engagement für Flüchtlinge liegen Muslime in Deutschland laut einer Studie weit vorn. Sie können dabei wichtige Brückenbauer in die Gesellschaft sein. Die Studie regt gemeinsame Projekte von Christen und Muslimen an.
"Widersinnig"
Kritik an Gesetzesplänen der Regierung für mehr Abschiebungen
28.03.2017
Die zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmen mit dem Ziel, mehr Abschiebungen durchzusetzen, gehen im Eilverfahren durchs Parlament. Bei Verbänden stoßen sie auf heftige Kritik. Auch die Datenschutzbeauftragte der Regierung hat Zweifel.
Erhebliche Abweichungen in Ländern
Studie beschenigt Bundesamt „Asyllotterie“
28.03.2017
Wissenschaftler der Universität Konstanz werfen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Asyllotterie vor. Ihrer Untersuchung zufolge unterscheiden sich die Anerkennungsquoten von Asyl-Anträgen in den Bundesländern erheblich. Das Bundesamt weist die Vorwürfe zurück.
Gelichter
Jeder Krieg ist eine Niederlage
28.03.2017

In Deutschland spaltet kaum ein Thema so sehr, wie Israel. Ohne dass je viel sinnvolles gesagt würde. Sven Bensmann versucht's trotzdem.
Parteienforscher
AfD verliert nicht nur im Saarland an Unterstützung
28.03.2017
Die AfD verliert nach Einschätzung des Parteienforschers Uwe Jun bundesweit an Zustimmung. Das Thema Migration und Flüchtlinge stünden nicht mehr so hoch auf der Tagesordnung. Viele Bürger hätten zudem Angst vor einem Aufstieg extremistischer Kräfte. Von Jasmin Maxwell
"Des willste net wissen"
Student entlarvt mit youtube-Video Vorurteile und hintergründigen Rassismus
27.03.2017
Sein ausländisch klingender Name hat schon manchen Mietvertrag verhindert. In größeren und kleineren Reaktionen hat Bilal Chanchiri öfter Formen alltäglicher Diskriminierung zu spüren bekommen. Dabei ist er Deutscher - mit badischem Dialekt. Von Dieter Sell