Koalitionsausschuss
Einigung bei Kinderehe, scharfe Kritik für Familiennachzug
31.03.2017
Bei ihrem wohl letzten Koalitionsausschuss vor der Bundestagswahl im September stießen Union und SPD an die Grenzen der Gemeinsamkeiten. Viele Themen und Vorhaben blieben offen - und dürften nun zu Wahlkampfthemen werden.
Debatte um Islamgesetz
CDU-Politiker Spahn fordert Deutschprüfung für Imame
31.03.2017
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn fordert gesetzliche Vorgaben für muslimische Gemeinden in Deutschland, darunter Deutschpflicht für Imame sowie Moschee-Register. Innenminister de Maizière ist gegen eine Gleichstellung des Islam mit anderen Religionsgemeinschaften. Experten sind skeptisch.
Buchtipp zum Wochenende
Willkommen in Happyland!
31.03.2017
Rassismus wirkt in alle Bereiche der deutschen Gesellschaft. Dennoch möchte keiner rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Das neue Buch von Tupoka Ogette "exit Racism" begleitet die Leser bei ihrer Auseinandersetzung mit Rassismus - ohne erhobenen Zeigefinger. MiGAZIN veröffentlicht exklusiv einen Auszug. Von Tupoka Ogette
Zwischen Religion und Selbstbestimmung
Ausstellung „Cherchez la femme“ thematisiert die weibliche Verhüllung
31.03.2017
Künstlerische Arbeiten zur Verhüllung von Kopf und Körper sind ab diesem Freitag im Jüdischen Museum Berlin zu sehen. Dabei geht es um die Frage, wie viel Religiosität säkulare Gesellschaften vertragen - und was Frauen selbst dazu sagen. Von Nadine Emmerich
Besorgte Bürger siegen
Eine fatale Entscheidung des Presserats
30.03.2017

Der Presserat hat die Richtlinie zur Nennung der Herkunft von Straftätern geändert. Herkunft und Religion von Straftätern sollen in Zukunft genannt werden, wenn ein begründetes öffentliches Interesse vorliegt - eine fatale Entscheidung. Von Said Rezek Von Said Rezek
Krankenkassen
Befürchtete „Kostenexplosion”durch Flüchtlinge bleibt bislang aus
30.03.2017
Seit gut einem Jahr spekulieren Fachleute und Medien, wie sehr die Zuwanderung das deutsche Gesundheitssystem belasten wird. Zur befürchteten „Kostenexplosion” kam es bislang jedoch nicht, haben die Versicherungsexperten jetzt herausgefunden.
Engagementbericht
Bildung und Einkommen maßgeblich für freiwilliges Ehrenamt
30.03.2017
Die Einwanderung von Flüchtlingen hat das freiwillige Engagement in Deutschland angekurbelt – auch unter Migranten. Bildung und Einkommen beeinflussen ehrenamtliches Engagement allerdings enorm.
Deutsche Welle
Online-Plattform will Migranten über Gefahren der Flucht aufklären
30.03.2017
Mit einem neuen Internetangebot will die Deutsche Welle Menschen über die Gefahren einer Flucht nach Europa aufklären. Das Informationsangebot ist zeitlich befristet und richtet sich vor an bestimmte Herkunftsgebiete.
Bundesregierung wirbt um Türkei-Stämmige als „Brückenbauer“
30.03.2017
Außenminister Gabriel warnt vor antitürkischen Tendenzen in Deutschland wegen des Streits um das Verfassungsreferendum. Jahrzehntelanges Zusammenleben dürfe nicht kaputtgemacht werden, sagte er bei einem Treffen mit türkischstämmigen Landes- und Kommunalpolitikern in Berlin.
Studie
Kinder aus wohlhabenden Familien erhalten öfter Nachhilfe
29.03.2017
Schüler aus wohlhabenden Elternhäusern erhalten deutlich mehr Nachhilfe als Schüler aus ärmeren Familien. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Besonders betroffen sind Migranten.