
Neustart in Afghanistan
Entwicklungshilfe für afghanische Rückkehrer
Sofern Flüchtende aus Afghanistan bereits sind, in ihr Land zurückzukehren, sollen sie über Entwicklungshilfeprojekte gefördert werden. Das kündigte Entwicklungsminister Müller. Die Unterstützung soll den Flüchtenden einen Neustart in Afghanistan ermöglichen.
Donnerstag, 06.10.2016, 8:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 06.10.2016, 19:38 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Deutschland will künftig verstärkt Flüchtlinge, die nach Afghanistan zurückkehren, über Entwicklungshilfeprojekte fördern. Ausbildungsangebote sowie die Wirtschafts- und Existenzförderung würden für afghanische Rückkehrer aus Deutschland geöffnet, erklärte Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) am Mittwoch in Berlin. Die Menschen sollten schon in Deutschland unterstützt und beraten werden, um ihnen vor Ort passende Programme anbieten zu können.
Die Angebote sollen dem Ministerium zufolge einen Neustart in Afghanistan ermöglichen. Müller äußerte sich anlässlich neuer Hilfszusagen der Bundesregierung für Afghanistan. Demnach sollen in den kommenden vier Jahren 1,7 Milliarden Euro für das Land bereitgestellt werden. Bis zu einer Milliarde Euro kommen aus dem Etat des Entwicklungsministeriums. Die Zusagen sind laut Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) an die Kooperation in Migrationsfragen geknüpft.
Afghanistan ist eines der Hauptherkunftsländer von Flüchtlingen. 2015 kamen von dort mehr als 150.000 Menschen nach Deutschland. Am Wochenende unterzeichneten die Bundesregierung und Afghanistan eine gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit in Fragen der Migration. Wenn abgelehnte afghanische Asylbewerber freiwillig in ihre Heimat zurückkehren, können sie laut Bundesinnenministerium mit finanzieller Unterstützung rechnen. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Das Problem Vorbilder statt Diversity-Quote?
- Sprachhintergrund Gekniffen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- USA Biden leitet Kurswechsel bei Einwanderung und Einreise ein