Deutsche Presse
13.05.2016 – NSU, Zschäpe, Merkel, Afd, Islam, Erdoğan, Visafreiheit
13.05.2016
Kretschmann: „Wer, Ausländer raus‘ ruft, ist auch nicht integriert“; Umfrage: Für Mehrheit gehört der Islam nicht zu Deutschland; Zschäpe: NSU-Trio wäre fast bei Polizeikontrolle geschnappt worden; Drinnen AfD, draußen Pegida - und Gegendemonstranten; Merkel rechtfertigt Türkei-Deal mit geretteten Menschenleben Von Ümit Küçük
Vielfalt auch nach dem Tod
Einflüsse einer multikulturellen Gesellschaft am Lebensende
12.05.2016
Muslime und Juden wollen ihre Toten schnell bestatten, Buddhisten wünschen sich kleine Häuschen auf ihren Gräbern, und Afrikaner würden auf dem Friedhof gerne tanzen: Mit den Einwanderern verändern sich deutsche Friedhöfe und gesetzliche Regeln. Von Dieter Sell
Einladung angenommen
AfD-Spitze will Zentralrat der Muslime treffen
12.05.2016
"Warum hassen Sie uns?", fragte der Zentralrat der Muslime die AfD und lud zu einem Treffen ein. Nun nimmt Parteichefin Frauke Petry die Einladung an und schlägt einen Termin für ein Gespräch vor. Planungen für Gespräch am 23. Mai.
Wissenschaftler
Kirchen werden staatlich bevorzugt – AfD profitiert
12.05.2016
Laut Politikwissenschaftler Willems werden Kirchen in Deutschland staatlich bevorzugt. Das sei Ausdruck von einem Desinteresse an religiöser Vielfalt. Diese Einstellung färbe sich zunehmend auf die Gesellschaft ab. Der Nutznießer sei die AfD.
Eine neue Familie für Amir
Pflegeeltern nehmen afghanischen Jugendlichen auf
12.05.2016
Neben Erwachsenen und Familien sind in den vergangenen Monaten auch viele minderjährige Flüchtlinge allein in Deutschland angekommen. Amir ist einer von ihnen. Der 17-Jährige hat eine neue Heimat gefunden - in einer Pflegefamilie. Von Simon Lukas Von Simon Lukas
Deutsche Presse
12.05.2016 – V-Mann, NSU, Corelli, Visafreiheit, AfD, Türkei, Erdoğan, Aras
12.05.2016
AfD nimmt Einladung des Zentralrats der Muslime an; NSU-Skandal: Handy von V-Mann «Corelli» aufgetaucht; Muhterem Aras ist die erste muslimische Landtagspräsidentin; Islam-Hetzer Flocken wehrt sich gegen Rauswurf; Visumpflicht-Streit gefährdet Flüchtlingspakt mit der Türkei; 283 000 Asyl-Entscheidungen 2015 Von Ümit Küçük
"Erschreckend"
Angriffe auf Flüchtlingsheime verzehnfacht
11.05.2016
Die rechtsextremen Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte reißen nicht ab: 319 rechtsmotivierte Anschläge, Sachbeschädigungen und Angriffe auf Unterkünfte von Schutzsuchenden wurden im ersten Quartal dieses Jahres registriert.
Asyl-Politik
Die Krise der europäischen Solidarität
11.05.2016

Die Flüchtlingssituation zwingt die Europäische Union zu einem Umdenken. Im Gespräch ist eine Reform des Dublin-Systems. Ob sie eine Mehrheit findet, ist fraglich. Viele europäische Länder verbindet nur noch der Euroskeptizismus. Von Katarzyna Plucinska Von Katarzyna Plucinska
ARD/ZDF in der Pflicht
Wissenschaftler fordert bessere Forschung zu Integration und Medien
11.05.2016
Kommunikationswissenschaftler Ruhrmann fordert ARD und ZDF auf, mehr Verantwortung beim Thema Integration zu übernehmen. Auch die Hochschulen seien gefordert, bei der Erforschung dieses Themenkomplexes mehr in die Tiefe zu gehen.
UN-Plan
Ban Ki Moon will zehn Prozent der Flüchtlinge umsiedeln
11.05.2016
Mit einer global angelegten Umsiedelungsaktion will UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Flüchtlingskrise meistern. Dem Vorschlag Bans zufolge müssten die Mitgliedsländer pro Jahr etwa zwei Millionen Menschen aufnehmen. Pro Asyl unterstützt die Pläne.