TV-Tipps des Tages
03.02.2015 – Mali, Sahara, Sinti, Integration, Islam, Roma, Ausländer
TV-Tipps des Tages sind: Schattenkrieg in der Sahara; Fremd im eigenen Land - Sinti in Deutschland: "Wir Sinti wollen nicht länger fremd im eigenen Land sein", sagt Ricardo Laubinger.; cosmo tv Themen: Rütli-Schule, Mohammed-Karikaturen, Ehrenmorde
Von Ümit Küçük Dienstag, 03.02.2015, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 31.01.2015, 22:11 Uhr Lesedauer: 2 Minuten |
Schattenkrieg in der Sahara
Dokumentation – „Schattenkrieg in der Sahara“ erforscht die wahren Hintergründe des Mali-Konflikts und legt dar, welche Interessen sich hinter der Destabilisierung einer ganzen Region verbergen. Wird die Sahara im 21. Jahrhundert zum Schlachtfeld eines drohenden Krieges um Ressourcen? Di, 3. Feb • 08:55-09:47 • arte
Fremd im eigenen Land – Sinti in Deutschland
„Wir Sinti wollen nicht länger fremd im eigenen Land sein“, sagt Ricardo Laubinger. Seine Heimat ist Hildesheim, wo die Sinti 1407 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Die Laubingers sind seit vielen Generationen in dieser Gegend ansässig, „Harz- und Heide-Zigeuner“, wie sie sich früher nannten. Im Sommer gingen sie auf Reisen, um als Händler und Handwerker ihren Lebensunterhalt zu verdienen, auch der 1959 geborene Ricardo ging noch hausieren. Seit der Wende 1989, mit dem Zustrom der Roma aus Südosteuropa, sind sie neuen rassistischen Angriffen ausgesetzt. „Sinti und Roma“ heißt es allüberall. „Wir sind Sinti!“, sagt Ricardo Laubinger, „Deutsche! Wir leben seit 600 Jahren hier und möchten, dass die Mehrheitsgesellschaft dies versteht.“ Di, 3. Feb • 15:45-16:30 • PHOENIX
cosmo tv
Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche. Kritisch und aktuell.
Die Integration ist ein Jahrhundertthema. Sie ist in die Mitte der Gesellschaft gerückt und in den Fokus der Innen- und Gesellschaftspolitik in Deutschland. Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist „Cosmo TV“ ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche.
Jede Woche nimmt das Magazin dieses Zusammenleben unter die Lupe – im Guten und im Schlechten, ohne politisch korrekten Zuckerguss, kritisch und aktuell. „Cosmo TV“ ist nah dran am Leben und Lebensgefühl. Natürlich macht die Sendung auch keinen Bogen um Streitthemen wie „Rütli-Schule“, „Mohammed-Karikaturen“ oder „Ehrenmorde“. Di, 3. Feb • 16:00-16:30 • ARD-alpha TV-Tipps
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Expertin warnt vor Ausgrenzung Debatte nach Friedland: Paradebeispiel für „Othering“
- Schammann im Gespräch Migrationsforscher: Rückgang der Asylzahlen kein…
- Strapazen und Angst Ausreise mit Hindernissen: Eine Afghanin berichtet
- Wahlen in NRW Ausländerbeirat wird zum EU-Bürger-Club
- Petition gestartet Tochter von NSU-Opfer: Kein Aussteigerprogramm für Zschäpe
- Leitlinien für Brandenburg Was tun, wenn der Lehrer AfD-Mitglied ist?
Pingback: 08.02.2015 Foreign in one’s own country: Sinti in Germany - rroma.org