Italienische "Gastarbeiter"
Es ist ein bitteres Ankommen, die Rückkehr ist auch bitter.
19.12.2014
Die meisten Gastarbeitergeschichten kennt man hierzulande von Türken. Doch auch Hunderttausende Italiener haben Geschichte geschrieben – im Kollektiv und ihre eigenen. Francesca Polistina hat einige dieser Geschichte aufgespührt: Von Francesca Polistina
Deutsche Presse
19.12.2014 – Pegida, NSU, V-Mann, Islam, Neonazi, Brandt, Rassismus
19.12.2014
Keine Geste für Abschiebehäftlinge; Kabinett will Ausweis-Entzug für Islamisten im Januar beschließen; Umfrage: 58 Prozent fürchten mehr Islam-Einfluss in Deutschland; Debatte über Pegida; Geißler nennt Furcht vor Islamismus "berechtigt"; Neonazi Brandt drohen mindestens fünf Jahre Haft Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
19.12.2014 – Ausländer, Syrien, Flüchtlinge, Migration, Asyl, Afrika
19.12.2014
TV-Tipps des Tages sind: Chaos statt Konzepte: Deutschland und die Flüchtlinge. Deutschland erlebt einen Flüchtlingsansturm wie seit Jahrzehnten nicht. Jeden Monat fliehen Tausende Menschen hierher, vor Krieg und Not in ihrer Heimat. Bis Ende des Jahres werden etwa 200.000 Flüchtlinge erwartet Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
18.12.2014 – EU, THY, 15. MARKA Konferenz, JCI, Türkei, Bagdad Straße
18.12.2014
Die Themen des Tages sind: Den Export der Fertigkleidung hat die EU gestemmt; 50 Millionen sind geflogen; Türkischer Präsident für JCI; Berühmte Marken kommen in Szene; Bagdad-Straße - Eine türkische Straße unter den Top-10 Von TRT
Abgeschoben
„Ich war ein Kind. Ein Kind, verdammt!“
18.12.2014
Minire Neziri ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Dann kam ein Montag im Juni 2005. Minire wurde abgeschoben. Für die damals 14-Jährige brach eine Welt zusammen. Heute ist Minire Neziri 23 Jahre alt. Sie schreibt über diesen schrecklichen Tag im Juni: Von Minire Neziri
Gericht bestätigt Verbot
Kein Krippenspiel über Flüchtlinge auf dem Weihnachtsmarkt
18.12.2014
Gericht entscheidet: Kirchenvertreter dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht auf das Schicksal von Flüchtlingen hinweisen. Die Aktion verletze die Rechte Dritter auf einen ungestörten Besuch des Weihnachtsmarktes. Die Kirche protestiert: Wann, wenn nicht an Weihnachten dürfe an Flucht erinnert werden?
Chillen mit Schiller
Von Brennpunktschulen und Bildungsleuchttürmen
18.12.2014
Seit dem Hilferuf aus der Rütli-Schule tut sich etwas in der Berliner Schullandschaft: Brennpunktschulen werden zu Bildungsleuchttürmen. Ein Besuch vor Ort – von Gabriele Voßkühler. Von Gabriele Voßkühler
Pegida
Vizekanzler Gabriel wirbt für Dialog
18.12.2014
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich dafür ausgesprochen, sich mit der "Pegida"-Bewegung auseinanderzusetzen. Nach Einschätzung der nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden wird "Pegida" von radikalen Kräften gesteuert.
Bundesagentur für Arbeit
Flüchtlinge sollen früher in den Arbeitsmarkt integriert werden
18.12.2014
Die Bundesagentur für Arbeit will sich früher als bisher um die Eingliederung von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt kümmern. Dafür müssten die Verfahren der Asylbewerber bei der Bundesagentur und dem BAMF entkoppelt werden.
Nordrhein-Westfalen
Ein Viertel der Bevölkerung mit Migrationshintergrund
18.12.2014
In Nordrhein-Westfalen hat jeder vierte Einwohner eine Einwanderungsbiografie. In manchen Städten liegt ihr Anteil sogar bei fast 40 Prozent. Das ist das Ergebnis der aktuellen Zuwanderungs- und Integrationsstatistik.