Türkische Presse Türkei
12.11.2014 – Diyanet, Zollunion, Türkei, Cankurtaran Tunnels, Flüchtlinge
Die Themen des Tages sind: Minister Bozkir stellt transatlantische Abkommen zwischen den USA und der EU vor; Lateinamerika Öffnung von Diyanet; Bauarbeiten des Cankurtaran-Tunnels; Flüchtlingswelle aus Aleppo; Freundschaftsspiel zwischen der Türkei und Brasilien
Von TRT Mittwoch, 12.11.2014, 11:57 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12.11.2014, 11:58 Uhr Lesedauer: 2 Minuten | Drucken
Presseschau der Türkischen Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT-World)
Minister Bozkir stellt transatlantische Abkommen zwischen den USA und der EU vor
HaberTürk berichtet unter der Überschrift, „Minister Bozkir stellt vor“, Europaminister und Chefunterhändler Volkan Bozkir habe erklärt, wie sich das transatlantische Abkommen zwischen den USA und der EU auf die Zollunion auswirken werde. Nach Angaben von Bozkir sei gegenwärtig anhand der Zollunion mit der EU ein Handel in Höhe von 150 Milliarden Euro die Rede. Im Vertrag zur Zollunion sei kein Artikel vorhanden, dass mit der Unterzeichnung von Abkommen zwischen der EU mit Drittländern die Türkei automatisch eingeschlossen werde. Die Türkei habe aber so einen Artikel beantragt. Andernfalls werde die Türkei gezwungen sein, die Zollsteuer für US-Produkte aufzuheben. Das bedeute für die Türkei jährlich ein Verlust in Höhe von 2,5 bis 3 Milliarden US-Dollar. Die Türkei könne dazu gezwungen werden, das Abkommen zur Zollunion für eine bestimmte Frist einzufrieren.
Lateinamerika Öffnung von Diyanet
Yeni Safak schreibt unter dem Titel, “Lateinamerika Öffnung von Diyanet“, das Amt für Religions-Angelegenheiten sei Gastgeber der 1. Konferenz der muslimisch-geistlichen Führer aus Lateinamerika. Bei der Konferenz in Istanbul seien 75 geistliche Führer aus 40 lateinamerikanischen Ländern wie Brasilien, Argentinien, Mexiko, Chile, Uruguay, Kuba, Kolumbien zusammengekommen. Ziel der Konferenz sei es, mit den muslimischen Minderheiten in der Region dauerhafte und nachhaltige Beziehungen aufzunehmen. Das Amt für Religions-Angelegenheiten werde bei der Konferenz seine Erfahrungen in den Themen religiöse Bildung und Dienste sowie im Religionswesen übermitteln.
Bauarbeiten des Cankurtaran-Tunnels
In Aksam lesen wir, bei den Bauarbeiten des Cankurtaran-Tunnels, dass die Schwarzmeerregion und dem Iran verbindet wird, würden sich dem Ende nähern. Die Bauarbeiten seien zu 70 Prozent abgeschlossen worden. Nach Angaben des Gouverneurs von Artvin betrage die Länge des Tunnels 5,200 Meter. Nach Fertigstellung werde der Cankurtaran-Tunnel eines der längsten Tunnels der Türkei werden.
Flüchtlingswelle aus Aleppo
Sabah räumt einer neuen möglichen Flüchtlingswelle aus Aleppo Platz ein. Wie die Zeitung berichtet, würden aus der syrischen Stadt Aleppo, die eine Schlüsselrolle beim Syrien-Krieg spielt, Menschen die Flucht ergreifen. Nach der Belagerung der Stadt durch Assad-Kräfte, würden die oppositionellen nun um ihr Leben bangen und die Flucht ergreifen. Dies seien die ersten Signale einer neuen Flüchtlingswelle. In Aleppo habe die Flucht der syrischen Bürger aus der Stadt bereits begonnen. Mit Gegenständen, die sie mitnehmen können, versuchten die Menschen in die Türkei überzugehen um Zuflucht zu finden.
Freundschaftsspiel zwischen der Türkei und Brasilien
Star räumt auf seinen Sportseiten dem heutigen Vorbereitungsspiel zwischen der Türkei und Brasilien Platz ein. Die Fußballbegegnung zwischen den Nationalmannschaften der Türkei und Brasiliens im Sükrü Saracoglu Stadion beginnt um 20:30 Uhr Ortszeit. Schiedsrichter ist Ravshan Irmatov von der usbekischen Fußballföderation.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim