TV-Tipps des Tages
13.11.2014 – Iran, Afghanistan, Einwanderung, Migranten, Ausländer, Islam
TV-Tipps des Tages sind: Der letzte Kalif von Afghanistan: Der Taliban-Anführer Mullah Mohammed Omar war von 1996 bis 2001 Chef des Islamischen Emirats Afghanistan; Dingomaro - Irans schwarzer Süden; Heimatbilder- Aus Heimenkirch mit Martin Luu: Deutschland ist ein Einwanderungsland
Von Ümit Küçük Donnerstag, 13.11.2014, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12.11.2014, 22:32 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Der letzte Kalif von Afghanistan
Der Taliban-Anführer Mullah Mohammed Omar war von 1996 bis 2001 Chef des Islamischen Emirats Afghanistan. Nach dem Sturz des Taliban-Regimes Ende 2001 ist Mullah Omar, der zu den meistgesuchten Terroristen der Welt gehörte, untergetaucht. Medienberichten aus dem Jahr 2011 zufolge soll sich der einäugige Taliban-Chef zeitweise im pakistanischen Quetta versteckt haben. Es hieß auch, er werde vom pakistanischen Geheimdienst ISI geschützt. Pakistan wies dies regelmäßig zurück. Auch Berichte über den Tod Mullah Omars wurden dementiert. Ausgerüstet mit versteckten Kameras begeben sich drei junge Frauen, die lange in Afghanistan gelebt und gearbeitet haben und daher das Land sehr gut kennen, auf seine Spur. Do, 13. Nov • 08:55-09:57 • arte
Dingomaro – Irans schwarzer Süden
Seit seinem Internet-Hit „Bad Shans“ zählt Hamid Said zu den bekanntesten schwarzen Musikern im Iran. Auf seinem Motorrad reist er quer durch die Provinz Hormusgan, die im Süden des Landes am Persischen Golf liegt, um seinen Traum zu verwirklichen: Er will ein Konzert mit den besten schwarzen Musikern des Landes organisieren. Um sein Ziel zu erreichen, muss Hamid viele Hindernisse überwinden: die gleichermaßen menschenfeindliche wie atemberaubende Landschaft, skeptische Musikerkollegen, afrikanische Geisterbeschwörungen und den Widerstand seiner Frau, die seinem Vorhaben mit großer Skepsis begegnet. Do, 13. Nov • 16:15-16:58 • arte
Heimatbilder- Aus Heimenkirch mit Martin Luu
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das zeigt sich deutlich an den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Mittlerweile hat jeder fünfte Deutsche einen Migrationshintergrund. Die neue Portraitreihe Heimatbilder porträtiert einige dieser Menschen, die aus aller Welt und aus den unterschiedlichsten Gründen nach Bayern gekommen sind, dort leben und heimisch geworden sind und mittlerweile einen deutschen Pass besitzen. Do, 13. Nov • 17:00-17:15 • ARD-alpha
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- Antiziganismus-Beauftragter Ukraine-Hilfen kommen bei Roma nicht an
- Wegbereiter der Kinderrechte Vor 80 Jahren wurde Janusz Korczak im Lager…
- Studie Rassismus zu wenig Thema bei Polizei
- Nach 30 Jahren Anklage wegen Brandanschlags auf Flüchtlinge in…
- Studie Gesellschaft ist in Rundfunkräten nicht abgebildet