Der Freund
Die guten Seelen der Flüchtlingsarbeit
29.09.2014
Die Politik zögert, doch etwa die Hälfte der Bundesbürger ist für die Aufnahme von mehr Flüchtlingen in Deutschland. Dass Flüchtlinge auch in der Praxis willkommen sind, zeigt ein Blick nach Mainz - Elisa Rheinheimer-Chabbi zu Besuch bei "Bodo" und seinen neuen Nachbarn. Von Elisa Rheinheimer-Chabbi
Flüchtlingsdebatte
Hälfte der Deutschen befürwortet Aufnahme von mehr Flüchtlingen
29.09.2014
Die Debatte um die Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge in Deutschland geht weiter. Währenddessen steigt die Zahl der Flüchtlinge aus den Krisengebieten täglich. Einer Umfrage zufolge befürwortet die Hälfte der Deutschen die Aufnahme von mehr Flüchtlingen.
Eklat im Kreistag
NPD und AfD gemeinsam gegen Kirchenasyl
29.09.2014
Weil die Kirche einem Flüchtling aus Mali Asyl gewährt, fordert die NPD ein Stopp des Kirchenasyls. Unterstützt werden die rechtsextremisten von der Alternative für Deutschland (AfD). Die Kirche wehrt sich: Kirchenasyl werde kriminalisiert.
Deutsche Presse
29.09.2014 – NSU, Asyl, Türken, Flüchtlinge, NSR, Türkei, Erdoğan
29.09.2014
Anwohner klagen über Zuwanderer; Berlin erwartet bis Jahresende 11.500 Flüchtlinge; Mehrheit der Türken in Deutschland fühlt sich zu Hause; Misshandlungen in deutschen Flüchtlingsheimen; NSU Terror: Beate Zschäpe, Jesus und das Jüngste Gericht; Türkei: Erdoğan für Bodentruppen gegen IS Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
29.09.2014 – IS Terror, Migranten, Hitler, Juden, Asylrecht, Integration
29.09.2014
TV-Tipps des Tages sind: Presseclub: Diskussion - Der Kampf gegen die ISTerrormiliz; Welt in Bewegung: Migration als Ausweg; Hitlers Menschenhändler: Juden als Austauschware; cosmo tv: Geändertes Asylrecht - Integration statt Abschiebung? Anti-Sarrazin-Rapper - Made in Germany Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
26.09.2014 – IS Terror, Türkei, 65. IAA, Flüchtlinge, Syrien, Giresun
26.09.2014
Die Themen des Tages sind: Biden fragt nach dem Beitrag; Syrische Flüchtlinge; 65. IAA Nutzfahrzeuge-Messe in Hannover - Türkisches Interesse an Hannover; Flughafen „Ordu-Giresun“ - Eins von zwei ist in der Türkei; Türkisch-Unterricht in Palästina Von TRT
Privatisierung im Asylbereich
Das Geschäft mit den Flüchtlingen
26.09.2014
Die Tendenz zur Privatisierung im Asylbereich scheint sich auszuweiten: Was in München im Gespräch ist, gehört in vielen Bundesländern bereits zur gängigen Praxis. Doch sind gewinnorientierte Unternehmen in einem so empfindlichen Bereich wirklich tolerierbar? Von Rudolf Stumberger
Bundesarbeitsgericht
Kirchliches Krankenhaus darf Krankenschwester Kopftuch verbieten
26.09.2014
Die Kirche darf Mitarbeiterinnen in ihren Einrichtungen verbieten, ein Kopftuch zu tragen. Wer dort arbeite, sei zu neutralem Verhalten verpflichtet, entschied das Bundesarbeitsgericht. Die Reaktionen auf das Urteil reichen von Zustimmung bis zum totalen Unverständnis. Damit geht die Debatte in eine neue Runde.
Reform des Asylrechts
Kein „fauler Kompromiss“, weil der „Kompromiss“ fehlt!
26.09.2014
Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien wurden in die Liste der „sicheren Herkunftsstaaten“ aufgenommen, um die Einreise von Sinti und Roma einzuschränken. Das erinnert Memet Kılıç an die 90er. Von Memet Kılıç
Studie
Islamische Jugendarbeit ist zukunftsweisend
26.09.2014
Rund 40 Prozent von Deutschlands Muslimen, also fast zwei Millionen Menschen, sind unter 25 Jahren. Eine neue Studie hat sie unter die Lupe genommen und sieht Potenziale und viel Ehrenamt, das bisher kaum gewürdigt wird. Die Forscher plädieren für mehr Förderung. Von Judith Kubitscheck