Europawahl
Warum ich dieses Mal wählen gehe
20.03.2014
Im Vorfeld der Europawahl formiert sich eine rechte Internationale, welche die Chance sieht, ihren Einfluss auf die EU zu erhöhen. Für Prof. Harald Welzer ist es deshalb notwendig, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung sicherzustellen - ein Essay über das Kreuz am kleinsten Übel. Von Harald Welzer
Baden-Württemberg
Zahl der ausländischen Einwohner 2013 auf Höchststand
20.03.2014
Ende 2013 lebten in Baden-Württemberg so viele Ausländer wie seit 20 Jahren nicht mehr. Laut Statistischem Landesamt kamen die meisten Neueinwanderer aus Ländern der Europäischen Union. Ein Minus wurde lediglich bei türkischen Staatsbürgern verzeichnet.
Mittendrin! Dazwischen?
Über Konfliktlinien hinweg
20.03.2014
Mittendrin! Dazwischen? So heißt die neue Kolumne, in der sich die JUNGE ISLAM KONFERENZ ab jetzt zu Wort melden wird. Hier gibt es Alltagserzählungen, Anekdoten und kritische Kommentare. Ziel: Auseinandersetzung mit den migrationsbedingten Veränderungen in Deutschland. Den Auftakt machen Esra Küçük und Robin Laumann. Von Küçük; Laumann
Deutsche Presse
20.03.2014 – Özoğuz, NSU, Gauck, Türkei, Krim, Integration, Doppelpass
20.03.2014
Özoğuz dringt auf schnellen Kompromiss; Landtag diskutiert über Verfassungsschutz und NSU-Ermittlungspannen; Neue Muslim-Organisation will mitreden; Gauck ruft zu Offenheit für Zuwanderer auf; Mehr als 2100 Migranten vor Italiens Küsten; Krim Krise; Erdogan ist die Nation, so wie die Nation Erdogan ist Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
20.03.2014 – ANC Flüchtlingen, Ausländer, DDR, Viernau, Migranten
20.03.2014
TV-Tipps des Tages sind: Hochzeit in der DDR: Zwei Südafrikaner in Suhl. Vor 25 Jahren gab der Thüringer Pfarrer Eberhard Vater in der Kirche in Viernau einer außergewöhnlichen Liebe seinen Segen. Mak und Dikeledy Gwili, schwarze Südafrikaner, ANC-Aktivisten, die in der DDR Exil gefunden hatten Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
19.03.2014 – Çanakkale , Gül, Dänemark, EU Beitritt Türkei, Assad, Syrien
19.03.2014
Die Themen des Tages sind: 99 Jahre vergangen, seit dem Çanakkale unpassierbar ist; Zwei neue Abkommen mit Dänemark; Vakuum-Mord; Türkei wahrt Investitionsreiz; Die Flughäfen in Istanbul haben die EU beim Passagieranstieg überflügelt Von TRT
Neue Studie
Politische Inklusion von Migranten steckt in Kinderschuhen
19.03.2014
Bei nur mageren null Prozent liegt der Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund im Saarländischen Landtag. In den anderen Ländern sieht es nicht besser aus. Das und mehr geht aus einer neuen Studie hervor. Thema: politische Inklusion. Von K G
Übrigens
Die Geister, die die Medien selbst mit rufen
19.03.2014
Nach dem Schweizer Referendum gegen Zuwanderung rieben sich viele Medienmacher überrascht die Augen. Dabei ist das Abstimmungsergebnis nur die logische Folge jahrelanger Darstellung von Zuwanderern in den deutschen Medien, schreibt Dr. Fritz Goergen in seiner neuen MiGAZIN Kolumne. Von Fritz Goergen
Hilfe zur Selbsthilfe
Qualifizierungsprogramm für Migrantenvereine
19.03.2014
Das baden-württembergische Integrationsministerium möchte mit einem Qualifizierungsprogramm strukturelle Defizite in Migrantenvereinen abbauen. Integrationsministerin Bilkay Öney: "Das Motto lautet: Hilfe zur Selbsthilfe".
Deutsche Presse
19.03.2014 – Özoğuz, NSU Terror, Islam, Türkei, Doppelpass, Rassismus
19.03.2014
Aydan Özoğuz hält Willkommenskultur für unnötig; Berlins Integrationssenatorin: Willkommenssignal an Migranten senden; Streit über Oppositionsrechte; Urteil für Rassismus-Attacke auf dem Alexanderplatz; Hartz IV für Ausländer würde Jobcenter überfordern; Krim-Krise; Türkei: Erdoğan erstattet Strafanzeige Von Ümit Küçük