Deutsche Presse
10.03.2014 – Backnang, BKA, Atalay, Syrien, AfD, Krim, Türkei, Rassismus
10.03.2014
Ein Jahr nach dem Brand, der zum Politikum wurde; Der neuen Moderatorin: Pinar Atalay; Immer mehr Frauen reisen in den Dschihad nach Syrien; Umfragen sehen AfD bei bis zu 7,5 Prozent; Schröder nennt Putins Vorgehen völkerrechtswidrig; Erdoğan: Türkei zu Mitarbeit an Kontaktgruppe zur Ukraine bereit Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
10.03.2014 – China, Islam, Safak, Muslime, Jerusalem, Türkei, Tadschikistan
10.03.2014
TV-Tipps des Tages sind: Seen auf dem Dach der Welt und Der Karakul in Tadschikistan; Der Heilige Krieg: Das Schwert des Propheten; Bosporus - Türkenstolz: Ein kritischer Geist aus der 13-Millionen-Metropole: die in Straßburg geborene Schriftstellerin Elif Safak hat sich mit dem Frauenbild im Islam auseinandergesetzt Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
07.03.2014 – Krim, Russland, Turkish Airlines, ODTÜ, Türkei, Ukraine
07.03.2014
Die Themen des Tages sind: Krim beschließt Anschluss an Russland; Turkish Airlines (THY) 18,8 Milliarden Giro in 2013; Zahl der Flugpassagiere in Februar um 17 Prozent gestiegen; Getreideproduktion steigt; Times Higher Education“ habe das aktuelle Top-100-Ranking der angesehensten Universitäten;ODTÜ erneut unter den ersten 100
Bremer Brechmittel-Fall
Polizeipräsident übernimmt Verantwortung für Tod in der Wache
07.03.2014
2005 kam Alama Condé in Polizeigewahrsam ums Leben. Ein Polizeiarzt pumpte ihm so lange Brechmittel und Wasser in den Magen, bis er ins Koma fiel und starb. Zweimal sprach das Bremer Landgericht den Arzt frei. Und zweimal kassierte der Bundesgerichtshof die Urteile. 2013 wurde das Verfahren eingestellt. Nach neun Jahren kam die Entschuldigung des Polizeipräsidenten. Von Rolf Gössner
Kampf gegen Rechts
Lehren aus dem NSU Desaster sollen wenig kosten
07.03.2014
Die Umsetzung der Forderungen des NSU Untersuchungsausschusses schreiten voran, nur kosten soll sie möglichst wenig. Die Mittel für die Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus etwa sollen lediglich um 1,5 Millionen aufgestockt werden. Die Linkspartei hält das für einen schlechten Witz.
Völkermord an Herero und Nama
Übergabe von Schädeln und Gebeinen in Pappkartons und ohne Entschuldigung
07.03.2014
An den Herero und Nama in Namibia verübten Deutsche den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts. Eine Entschuldigung fehlt bis heute, ebenso die Anerkennung des Genozids als Völkermord. Begründung: Damals gab es die UN-Völkermordkonvention nicht. Heute werden zumindest Schädel und Gebeine der Ermordeten, die zu Forschungszwecken nach Deutschland gebracht wurden, peu à peu zurückgegeben – ohne die Nachfahren der Opfer. Ein Plädoyer von Prof. Dr. Claus Melter. Von Claus Melter
Buchtipp zum Wochenende
Deutsch sein und schwarz dazu – Erinnerungen eines Afro-Deutschen
07.03.2014
Theodor Michaels Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus der deutschen Kolonie Kamerun nach Deutschland und wurde freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Schwarze sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Eine Biographie.
Deutsche Presse
07.03.2014 – Flüchtlinge, NSU, Rassismus, Ausländer, Krim, Legoland, Türkei
07.03.2014
Angriffe auf Flüchtlinge nehmen zu; 100. Schule im Land im Netzwerk gegen Rassismus; Ausländische Studenten strömen in Scharen zu uns; NSU Terror: Kiesewetter-Onkel bestreitet Kontakte der Polizistin zu Rechten; Hetze gegen Muslime: Rechtsextremisten erzwingen Schließung von Legoland; Krim-Krise Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
07.03.2014 – Schweiz, DDR, Ausländer, USA, Elbe, Integration, Amerika
07.03.2014
TV-Tipps des Tages sind: Als die Fremden kamen; Johnny und die Grenzsoldaten: Ein Amerikaner auf Spurensuche an der Elbe. In einem Haus auf dem Elbberg bei Gatow in Niedersachsen brannte Tag und Nacht Licht. Über die Elbtalaue bis in die DDR hinein war es in den 70er Jahren zu sehen Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
06.03.2014 – Syrien, Giftgas Anschlag, Damaskus, ROKETSAN, Istanbul, Türkei
06.03.2014
Die Themen des Tages sind: Königin Margrethe und ihr Ehemann, Prinz Henrik haben zu Habertürk gesprochen; Chemikalien gehören Syrien; ROKETSAN hat Alptraum der Panzer produziert; Modernste Eisenbahn-Technologie in Istanbul; Applaus für die Nationalspiele: Türkei 2:1 Schweden