Deutsche Presse
19.11.2013 – Doppelpass, Türkei, Moschee, Migranten, Rassismus, Integration
19.11.2013
Behörden lassen Flüchtlinge alt aussehen; Fremdenfeindlichkeit: Besorgnis über rechte Hetze; Moschee-Gegner bedrohen Thomaspfarrer Christian Wolff!; Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft; Verfahren gegen Bischof eingestellt; Immer mehr Syrer fliehen in die Türkei; Spiel mit dem Doppel-Pass Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
19.11.2013 – Andalusien, Muslime, Sinti, Roma, Frankreich, Ausländer
19.11.2013
TV-Tipps des Tages sind: Was Du nicht siehst; Sophie Massieu entdeckt die zauberhaften Seiten der spanischen Region Andalusien; Das Feature: Sperrzonen Sinti und Roma in Frankreich Von Ruth Jung DLF 2013 Es waren schockierende Bilder Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
18.11.2013 – Gül, Erdoğan, Kurden, Barsani, PKK, Istanbul Marathon
18.11.2013
Die Themen des Tages sind: Ministerpräsident Erdoğan und irakischer Kurdenführer Barsani treffen in Diyarbakır; Gül befürchtet Auseinanderbrechen Syriens; Nikosias EU-Reaktion gegen Aussagen Ministerpräsident Erdoğans; Auf der Bosporus-Brücke startet der 35. Istanbul Marathonlauf; Daimler gründet Technologie-Zentrum in der Türkei Von BYEGM, TRT
Optionspflicht
An jedem zweiten Tag wird ein Deutscher zum Ausländer
18.11.2013
Seit Beginn dieses Jahres hat an fast jedem zweiten Tag ein Deutscher seine Staatsbürgerschaft aufgrund der umstrittenen Optionsregelung verloren. Das teilt die Bundesregierung auf eine Frage der Linksfraktion im Bundestag mit.
Integrationspolitik
Vielfalt ick hör Dir trapsen…
18.11.2013
In der vergangenen Woche fand in Leipzig der Bundesparteitag der SPD statt. Im Osten – so heißt es – gäbe es wenig Menschen mit Migrationshintergrund und deren Themen wären hier ganz fern. An den Tagen des Bundesparteitages waren die Themen jedoch präsenter denn je. Nicht nur präsenter für ostdeutsche Verhältnisse, sondern auch für die Sozialdemokratie. Von Aziz Bozkurt
Vom Antisemitismus ohne Antisemiten
„Ich mag dich, auch wenn du Jüdin bist“
18.11.2013
Zwei Studien belegen, dass antisemitische Einstellungen bei mehr als einem Viertel der Bevölkerung in Deutschland vorhanden sind. Die öffentlich geführten Antisemitismusdebatten konzentrieren sich fälschlicherweise auf rechtsmotivierte Handlungen und Gewalttaten oder entladen sich als empörte Schuldzuweisungen gegenüber Einzelpersonen, ohne den alltäglich anzutreffenden, unterschwelligen Antisemitismus als ein gesellschaftsimmanentes Kernproblem europäischer Mittelschichten zu erkennen. Von K G
Deutsche Presse
18.11.2013 – Asyl, Flüchtlinge, NPD, Türkei, Kurden, Ausländer, Neonazi
18.11.2013
Asylpolitik - Flüchtlingsrat zieht gemischte Halbzeitbilanz; Im „T-Hemd“ gegen „Überfremdung“ und „Volkstod“; Wie Muslime in Deutschland die letzte Ruhe finden; Widerstand gegen NPD; Koalitionsverhandlungen: Unions-Politiker werfen der SPD Erpressung vor; Verkündung türkisch-kurdischer Brüderlichkeit Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
18.11.2013 – Tokio, Türkei, Iran, Myanmar, Moschee, Ausländer, China
18.11.2013
TV-Tipps des Tages sind: fernOst - Von Berlin nach Tokio: Durch die Türkei bis zum Iran. Die erste Etappe führt von Berlin durch Osteuropa, über den Balkan und dann vom schillernden Istanbul bis an die iranische Grenze; Thomas Junker unterwegs: Reise über den Landweg von Deutschland nach Australien Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
15.11.2013 – Erdoğan, EU Beitritt Türkei, Taifun, Philippinen, Flüchtlinge
15.11.2013
Die Themen des Tages sind: Ministerpräsident Erdoğan und David Cameron schließen politisches Bündnis ab; Hosenverbot für Politikerinnen im Parlament aufgehoben; Eine Million Dollar für Taifun-Opfer in Philippinen; Tausende Flüchtlinge an Türkisch-Griechischer Grenze Von BYEGM, TRT
Wohnungsmarkt
Wenn Benachteiligung sichtbar wird
15.11.2013
Diskriminierung ist schwer zu beweisen. Doch eine Methode aus den USA macht Ungleichbehandlungen auf dem Wohnungsmarkt sichtbar - wie der Mediendienst Integration berichtet. In Deutschland zeigen viele Studien: Migranten haben bei der Wohnungssuche oft schlechte Karten. Von Rita Nikolow