Einbürgerung in NRW
24.04.2013
 Im Jahr 2012 erhielten über 30.000 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft, 51,5 Prozent unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit. Damit sank die Doppelpassquote unter Rot-Grün innerhalb von zwei Jahren um rund fünf Prozent. 
NSU-Untersuchungsausschuss
24.04.2013
 Mit scharfen Worten kritisierten die Fraktionsobleute des NSU-Untersuchungsausschusses die umstrittene Rolle des Berliner Landeskriminalamts. Diesem wird vorgeworfen, auf relevanten Informationen sitzen geblieben zu sein. 
Die Aliens
24.04.2013
 Die Interkulturellen Trainings, die ich anbiete, fange ich meistens mit folgender Geschichte an, die der verstorbene, ehemalige Integrationsbeauftragte von Nordrhein-Westfalen, Dr. Klaus Lefringhausen, sehr gerne auf Veranstaltungen erzählte: 
Von Cemil ŞahinözDeutsche Presse
24.04.2013
 Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst ist gestiegen; UN befassen sich mit NSU-Morden; Genossen, nehmt eine Haltung zu Sarrazin ein; NRW will muslimische Friedhöfe erlauben;Hahn sieht klare Erfolge bei Integrationspolitik; Innenminister Friedrich rügt obersten Verfassungsrichter; Die Türkei und Israel sprechen wieder miteinander 
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
24.04.2013
 TV-Tipps des Tages sind: Zigeuner: Spielfilm - Eine Romasiedlung in der Slowakei; Der XXL-Ostfriese geht mal wieder auf Auslandstour. Dieses Mal liegt sein Ziel in Afrika; Planet Schule; Religionen der Welt - Judentum. Mit welchem Bewusstsein Kinder die Welt sehen, wird entscheidend von ihrer Religion geprägt 
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
23.04.2013
 Die Themen des Tages sind: 93.Gründungstag der Türkischen Großen Nationalversammlung; 4.internationale Friedensbrot-Festival; Die Worte Atatürks; Mavi Marmara und Beziehung zwischen Israel und Türkei; Israelische Delegationen sind für Entschädigungs-Gespräche nach Ankara gekommen; Japan kommt für Nuklearanlage  Von TRT 
Nordrhein-Westfalen
23.04.2013
 Rund 14,5 Prozent des Pflegepersonals in den Nordrhein-Westfälischen Krankenhäusern haben einen Migrationshintergrund; die Quote der Patienten beträgt 17,4 Prozent. Noch! Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass noch viel zu tun ist. 
Älterwerden in Deutschland
23.04.2013
 Senioren mit Migrationsgeschichte werden immer mehr zu einem festen Bestandteil unserer Bevölkerung. Die Annahme, dass sie nach dem Erwerbsleben in ihre Herkunftsländer zurückkehren, hat sich als falsch erwiesen. Entsprechend groß ist die Versorgungslücke.  Von Uli Gasser 
Fachkräftemangel
23.04.2013
 Die Hürden für Zuwanderung von ausländischen Pflegekräften sind nach Einschätzung von Gesundheitsminister Bahr zu hoch und müssen gesenkt werden. Applaus kommt aus der Pflegebranche, Kritik aus der Opposition. Die Grünen verlangen ein Punktesystem und keine „Pflasterlösungen“ ohne „System“. 
Deutsche Presse
23.04.2013
 Von Rassismus und Heimatliebe; Landesregierung sieht Integration als Erfolgsgeschichte; Mehr Migranten sollen promovieren; Mögliche Spur im Mordfall Burak B.; Berliner Polizei soll V-Mann-Infos für sich behalten haben; Karlsruhe prüft Videoübertragung im NSU-Prozess; Gezielte ethnische Gewalt gegen Muslime in Myanmar; Türkisch-israelische Verhandlungen 
Von Ümit Küçük