Muslima Pride
FEMEN und die Muslima
09.04.2013
Femen sorgt spätestens seit der Thematik um Pussy Riot regelmäßig für Schlagzeilen. Mittlerweile hat sich die Gruppierung auch in der islamischen Welt „etabliert“. Während dort die meisten Menschen nicht viel von Nacktprotesten halten, nutzen religiöse Hardliner die Situation aus, um von wichtigen Problemen abzulenken. Von Emran Feroz
Deutsche Presse
09.04.2013 – NSU Prozess, Zschäpe, KRM, Muslime, Türkei, Backnang
09.04.2013
NSU Prozess: Auch deutsche Muslime fordern nun eigenen Platz im Sitzungssaal; Richterbund kritisiert Angriffe auf Justiz; Backnang Opfer: Angehörige fordern türkisches Brandgutachten; Lego nimmt Jabba's Palace vom Markt; Fall Jonny K: Hauptverdächtiger Onur U. aus Türkei zurück; Türkei: Proteste gegen Ergenekon-Prozess Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
09.04.2013 – Türkei, Kurden, Religion, Islam, Neonazi, NSU Morde
09.04.2013
TV-Tipps des Tages sind: Mit offenen Karten: Kurdistan - Ein neuer Staat im Nahen Osten? StadtGebete: Der Norden schaut hin: Bei der Aufklärung der NSU-Morde wurden immer mehr ungeheuerliche Details über die Arbeit von Verfassungsschutz und Polizei und über die Unterstützer des rechten Gewalttrios bekannt Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
08.04.2013 – Erdoğan, Kerry, PKK, NSU, Terror, Zschäpe, Israel, Türkei
08.04.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğan-Kerry Treffen; SPD-Vorsitzende über die Platzvergabe beim NSU Prozess; Migrationsgesetz und Asylgesetz verabschiedet Türkei; Terrorismus kostet der Türkei 300 Milliarden Dollar; Türkische Nachrichtenagentur Anadolu wird ab September auch auf Kurdisch veröffentlichen; Dramatisch steigt die Zahl der syrischen Flüchtlinge Von BYEGM, TRT
Bades Meinung
„Willkommenskultur“. Ein aktueller Beitrag zum Märchen „Des Kaisers neue Kleider“?
08.04.2013
Alle reden plötzlich von „Willkommenskultur“. Das gilt selbst für Politiker, deren Parteien sich jahrzehntelang, insbesondere zu Wahlkampfzeiten, überboten haben mit schrillen und in den Köpfen der Menschen bis heute fremdenfeindlich nachklingenden Warnungen vor Zuwanderung. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Internationaler Tag der Roma
Christine Lüders: „Anerkennung und Integration bringen uns weiter“
08.04.2013
Seit dem 8. April 1971 wird weltweit der Internationale Tag der Roma gefeiert. Auch in Deutschland wird dieser Tag mit zahlreichen Aktionen begangen – mehr aus Protest. Abschiebungen mitten im Winter oder auch Stigmatisierungen als „Armutszuwanderer“ sind die aktuellen Themen.
Interview mit Cindik-Herbrüggen
Integrationspolitik. Besonders in Bayern gibt es noch großen Entwicklungsbedarf.
08.04.2013
Im September diesen Jahres stehen in Bayern Landtagswahlen an. MiGAZIN sprach mit Elif Duygu Cindik-Herbrüggen, eine SPD-Landtagskandidatin, die endlich Migrationserfahrung in den Landtag bringen könnte. Von Ekrem Şenol
Deutsche Presse
08.04.2013 – Karslıoğlu, NSU Prozess, Türkei, Burak B, Sportunterricht
08.04.2013
Der türkische Botschafter Hüseyin Avni Karslioglu über die NSU-Morde; Verfassungsbeschwerden zum NSU-Prozess «chancenlos»; Merkel gegen getrennten Sportunterricht; Der Fall Demjanjuk ermöglicht neue Ermittlungen; Nato-Luftangriff soll Kinder getötet haben; Merkel konfrontierte Erdogan mit dem Fall Jonny K.; Kerry will Türkei als Vermittler Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
08.04.2013 – Religion, Zschäpe, NSU, Neonazi, Terror, Türken
08.04.2013
TV-Tipps des Tages sind: Tag für Tag: Aus Religion und Gesellschaft - Mitgeschöpfe oder seelenlose Nutzobjekte? 45 Min - Die Nazi-Morde: Kreuz und quer durch die Bundesrepublik Deutschland fuhren sie von Mord zu Mord, von Raub zu Raub. Ab 17. April 2103 wird Beate Zschäpe, die einzige Überlebende des Terrortrios, vor Gericht stehen Von Ümit Küçük
Deutsche Presse
06.04.2013 – NSU Prozess, BND, Türkei, Migranten, Steinbrück, Muslime, Burak B.
06.04.2013
Einwanderer sind anfangs weniger glücklich; NSU-Prozess: Landtagspresse will türkischen Medien Plätze anbieten; Türkische Zeitung will Presseplatz einklagen; SPD-Innenminister: Nach NSU-Terror Kooperationspflicht für Behörden; BND hat Millionen Mails und SMS mitgelesen; Türkei gibt sich erstmals ein Asylgesetz; EU begrüßt Parlamentsentscheidung von Ankara Von Ümit Küçük