Studie
Schulbücher vermitteln falsches Islambild
16.09.2011
Die Darstellung von Islam und Muslimen in europäischen Schulbüchern vermitteln ein vereinfachtes Bild: „Modernes Europa“ versus „antiquierter Islam“. Das geht aus einer Studie des Georg Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung hervor.
Verfremdung
Die Islamisierung des Islams
16.09.2011
Die Gleichsetzung von Religion und Kultur „im Islam“ - das ist die wichtigste Strategie, die islamischen Kulturen zu „verfremden“, schreibt Thomas Bauer, Professor für Islamwissenschaft und Arabistik. Von Prof. Thomas Bauer
Türkische Außenpolitik
Zwischen Europa und Nahost
16.09.2011
Der Gedanke, dass die Türkei eher eine östliche als eine europäische Ausrichtung habe, hält sich seit jeher hartnäckig in den Köpfen der Europäer. Nun hat man offenbar mit dem türkisch-israelischen Streit einen neuen Dreh- und Angelpunkt für die Kritik gefunden. Von Hakan Demir
Buchtipp zum Wochenende
Migrationsreport 2010 – Fakten, Analysen, Perspektiven
16.09.2011
Der Migrationsreport 2010 unterzieht die Islampolitik der Bundesrepublik, die vor einem Dilemma steht und nach dem Modell von Zuckerbrot und Peitsche vorgeht, einer kritischen Analyse.
Ausstellung
Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
16.09.2011
Ausstellung über die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Warum fliehen Kinder und Jugendliche aus ihrer Heimat? Wohin fliehen sie, und wie gelangen einige von ihnen über die schier unüberwindbaren Mauern der Festung Europa?
Deutsche Presse
16.09.2011 – Gül, Migranten, Islam, Öney, Integration, Türkei, Islamunterricht
16.09.2011
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül über Deutsche, Israelis, Araber und die Vorbildfunktion seines Landes; Acet: Die EU sollte die Türkei bitten beizutreten; Schulbücher transportieren Negativ-Bild des Islam; Koalitionsstreit über Islam-Unterricht; Israel droht mit Vertragsbruch; Türkei: Erneute Kritik an israelischer Außenpolitik Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
16.09.2011 – Migranten, Integration, Kuba, Indien, Sprache, Deutschland
16.09.2011
TV-Tipps des Tages sind: Deutsch Klasse – Sprachprogramm: Migranten in ihrem Alltag; Heimatbilder: Dan Grigoreanu aus Passau - Geschichten geglückter Integration; Mare TV: Die fünfte Folge von "Mare TV" ist auf Kuba zu Gas; Vom Traumschiff ins indische Niemandsland Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
15.09.2011 – Gül, Zuwanderer, Erdoğan, Israel, Ägypten, Trabzon, NATO
15.09.2011
Die Themen des Tages sind: Gül: „Türkischstämmige Zuwanderer müssen Deutsch lernen“; Erdoğan-Schenuda Treffen; Erdoğan gibt Dream TV Interview; Haşim Kılıç wurde erneut gewählt; Erdoğan über Syrien; NATO stationiert Raketenfrühwarnsystem in der Türkei; Türkei schlägt IWF-Hilfen aus; Trabzonspor besiegt Inter Mailand Von BYEGM, TRT
DSW-Studie
Soziale Lage der ausländischen Studierenden angespannt
15.09.2011
Deutschland ist bei ausländischen Studenten beliebt. Ihre soziale und wirtschaftliche Lage lässt allerdings zu wünsche übrig. Das geht aus der 19. DSW-Sozialerhebung hervor. DSW-Präsident Dobischat warnt.
Statistik
Anteil ausländischer Studierender in Deutschland deutlich mehr als im OECD-Durchschnitt
15.09.2011
In Deutschland beträgt der Anteil ausländischer Studierender 9 Prozent, drei Prozentpunkte mehr als im OECD- Durchschnitt. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die meisten Studenten kommen aus China.