Türkische Presse Türkei
28.01.2010 – Erdogan, Afghanistan, Balkan
28.01.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wies darauf hin, dass die Gouverneure wichtige Aufgaben hinsichtlich der Informierung des Volkes über den demokratischen Fortschrittsprozess haben. Des Weiteren gibt es diverse Artikel sind über Afghanistan-Konferenz und über den Friedens-Gipfel der Balkan Staaten. Von GastautorIn
Türkische Presse Europa
27.01.2010 – Essen, Migrantenquote, Integrationsrat
28.01.2010
Schwerpunkt der Berichterstattung in den Europaausgaben der türkischen Zeitungen ist die Publikation des Statistischen Bundesamtes „Bevölkerung mit Migrationshintergrund“. Weitere Themen sind der Neujahrsempfang der Bundesregierung für Diplomaten aus aller Welt, ein Interview mit dem Oberbürgermeister von Essen und die Integrationsratswahl.
Arbeitsgericht Hamburg
Deutschtest am Telefon kann diskriminieren
28.01.2010
Nach der dritten Bewerbung wurde ein Sportlehrer aus der Elfenbeinküste von der Deutschen Post für die Stelle als Briefzusteller abgelehnt - die Begründung: Unzureichende Deutschkenntnisse. Das Arbeitsgericht Hamburg gab dem Bewerber Recht und verurteilte die Deutsche Post auf Schadensersatz.
Bayern
Verbesserung der Lebenssituation von Asylbewerbern – CSU bewegt sich nur zögerlich
28.01.2010
Die Bayerische FDP-Fraktion möchte die Residenzpflicht für Asylbewerber abschaffen und deren Wohnsituation verbessern. Die CSU bewegt sich, allerdings nur zögerlich. An der bisherigen Asylbewerber- und Flüchtlingspolitik wolle und werde man festhalten.
Armin Laschet
Gedenken an Holocaust ist Teil unserer gemeinsamen Leitkultur
28.01.2010
"Gedenken an Holocaust Teil unserer gemeinsamen Leitkultur", sagte der Nordrhein-Westfälische Integrationsminister Armin Laschet anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Düsseldorf.
Deutsche Presse
28.01.2010 – Burka, Kinderschutzgesetz, Holocaust, Türkei
28.01.2010
Ein Verbot von Ganzkörperschleiern ist nach Ansicht von Experten in Deutschland nicht vorstellbar. Des Weiteren will Bundesfamilienministerin Köhler ein neues Kinderschutzgesetz auf den Weg bringen. Außerdem hat der israelische Präsident Schimon Peres zum Holocaust-Gedenktag eine Rede vor dem Bundestag gehalten. Von Ümit Kücük
Tagung
Anwerbung, Integration und Rückkehr
28.01.2010
Am 29./30. März 2010 jährt sich zum fünfzigsten Mal die Unterzeichnung des deutsch-spanischen sowie des deutsch-griechischen Anwerbeabkommens. Sie leiteten – nach dem ersten bundesdeutschen Abkommen dieser Art 1955 mit Italien – den Abschluss einer ganzen Reihe weiterer Verträge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte vor allem aus Mittelmeer-Anrainerstaaten ein.
Türkische Presse Türkei
27.01.2010 – Burka, EU-Beitritt, Gül
27.01.2010
Die parlamentarische Informationsmission in Frankreich habe sich für ein gesetzliches Verbot des islamischen Ganzkörperschleiers ausgesprochen. Des Weiteren betont Staatsminister und EU-Verhandlungsführer Egemen Bagis, dass niemand fähig sei, den EU-Prozess der Türkei zu stoppen. Von GastautorIn
Vorurteile und Ängste
Fremde Familien
27.01.2010
Viele öffentliche Debatten kreisen um das Thema Integration. Doch wie unterschiedlich zugewanderte Familien ihren Lebensalltag gestalten, bleibt meist unberücksichtigt. Welche Vorurteile und Ängste das multikulturelle Zusammenleben behindern. Von GastautorIn
Aufführung
Nasreddin Hodja in Berlin
27.01.2010
Am vergangenen Wochenende wurden unter der Schirmherrschaft des türkischen Generalkonsulats und der Anwesenheit von Politikern und Künstlern die Geschichten des weisen Nasreddin Hodja in der traditionell türkischen Kunstrichtung des Schattentheaters erzählt.