Türkische Gemeinde Deutschland
Aufruf zur Teilnahme an den Bundestagswahlen 2009
Die TGD rief die türkischstämmigen deutschen Staatsangehörigen auf, am kommenden Sonntag an die Wahlurnen zu gehen und ihrer Bürgerpflicht nachzukommen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn Viele von Ihrem Recht Gebrauch machen, am Sonntag die Zukunft unseres Landes mit zu gestalten“, erklärte der Bundesvorsitzende der TGD, Kenan Kolat.
Donnerstag, 24.09.2009, 8:03 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.09.2010, 0:30 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die TGD fordert unter anderem ein Integrationsgesetz, ein Bundesministerium für Integration und Migration, Abschaffung der Hürden beim Ehegattennachzug, Umsetzungder Assoziationsratsbeschlüsse der EU 1/80, Erleichterung der Einbürgerungen, Hinnahme der Mehrstaatlichkeit, das Kommunalwahlrecht für Drittstaatler oder die Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen.
Kolat appellierte an die Wählerinnen und Wähler, mit der Erstimme die Kandidat/innen zu wählen, die auch persönlich diese Forderungen unterstützen. Die TGD unterstütze türkischstämmige Kandidat/innen wie Cem Özdemir, Lale Akgün, Sevim Dagdelen und Serkan Tören aufgrund ihrer Politik, die sich mit der der Türkischen Gemeinde in Deutschland decke, so Kolat weiter.
Ferner fordert er sie auf, in den letzten Tagen die Veranstaltungen der Wahlkreiskandidat/innen zu besuchen und sie mit diesen Fragen und Forderungen zu konfrontieren. Für die Zweitstimme empfiehl die TGD, die Wahlprogramme der Parteien genauer zu lesen und diese mit den Forderungen der TGD zu vergleichen.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Deutsche Volkszugehörige“ Faeser kündigt Gesetzesänderung zugunsten von…
- Geburtsort „Preußen“ Entfernung von „Reichsbürger“ aus Beamtenverhältnis…
- Sachsen Ermittlungen gegen Polizei-Azubis wegen…
- Asylantrag abgelehnt Würzburger Held aus Iran kämpft vor Gericht um…
- EU-Flüchtlingspolitik Kommission: EU-Staaten sollen Ablehnungen von…
- Asylrecht Asylrecht – Flucht wird zum Belastungstest