Die TGD fordert unter anderem ein Integrationsgesetz, ein Bundesministerium für Integration und Migration, Abschaffung der Hürden beim Ehegattennachzug, Umsetzungder Assoziationsratsbeschlüsse der EU 1/80, Erleichterung der Einbürgerungen, Hinnahme der Mehrstaatlichkeit, das Kommunalwahlrecht für Drittstaatler oder die Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen.
Kolat appellierte an die Wählerinnen und Wähler, mit der Erstimme die Kandidat/innen zu wählen, die auch persönlich diese Forderungen unterstützen. Die TGD unterstütze türkischstämmige Kandidat/innen wie Cem Özdemir, Lale Akgün, Sevim Dagdelen und Serkan Tören aufgrund ihrer Politik, die sich mit der der Türkischen Gemeinde in Deutschland decke, so Kolat weiter.
Ferner fordert er sie auf, in den letzten Tagen die Veranstaltungen der Wahlkreiskandidat/innen zu besuchen und sie mit diesen Fragen und Forderungen zu konfrontieren. Für die Zweitstimme empfiehl die TGD, die Wahlprogramme der Parteien genauer zu lesen und diese mit den Forderungen der TGD zu vergleichen.