Hessen
Schulbesuch von Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus
Die integrationspolitische Sprecherin der Grünen im Hessischen Landtag, Mürvet Öztürk, appelliert in einem offenen Brief an Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP): "Nutzen Sie ihre Kompetenz und ermöglichen Sie Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus endlich den problemlosen Schulbesuch zum neuen Schuljahr."
Mittwoch, 05.08.2009, 7:01 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 21.08.2010, 3:08 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Es dürfe nicht sein, dass es den Hardlinern in der Union ein weiteres Schuljahr lang gelänge, sich mit ihren ideologisch motivierten Blockadeversuchen gegenüber der FDP durchzusetzen.
Bereits im August 2008 hatte eine Landtagsmehrheit mit Unterstützung der FDP einem entsprechenden Antrag der Grünen zum Schulbesuch von Kindern ohne legen Aufenthaltsstatus zugestimmt.
In der Plenarsitzung vom 7. Juli 2009 hatte die Ministerin in ihrer Antwort auf die mündliche Frage der Abgeordneten Mürvet Öztürk allerdings angekündigt, dass die geänderte Verordnung nicht zum nächsten Schuljahr erlassen werden könne. Die Prüfung der neuen Verordnung durch das Innen- und Justizministerium nähme so viel Zeit in Anspruch, dass eine Lösung für die betroffenen Kinder und Jugendlichen zum kommenden Schuljahr nicht möglich sei.
„Hierfür haben wir kein Verständnis“, so Öztürk. „Die Betroffenen warten jetzt schon seit einem Jahr auf eine Änderung, die bereits damals unter anderem von der FDP gefordert wurde.“
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…