Leitartikel

Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:

Polizei schweigt

Staatsschutz ermittelt nach Hausbrand in Solingen – Bewohner Syrer und Ukrainer

02.09.2025

Solingen, Haus, Brand, Feuer, Brandanschlag, Syrer, Ukrainer, Sperrmüll
Ein Hausbrand, 13 Menschen entkommen nur durch Glück. Die Polizei schweigt. Erst auf Nachfrage wird bekannt, dass auch der Staatsschutz ermittelt – und dass in dem Haus mehrheitlich Syrer und Ukrainer leben. Von

Ein Bild für die Ewigkeit

Medienforscher: Alan-Kurdi-Foto dokumentierte „Zivilisationsversagen“

01.09.2025

Graffiti, Alan Kurdi, Aylan Kurdi, Flüchtling, Kind, Tod, Frankfurt a.M.
Ein kleiner Körper im Sand, ein Bild für die Ewigkeit: Vor zehn Jahren erschütterte das Foto von Alan Kurdi die Welt. Es verdichtete die ganze Tragödie der Flucht ins Mittelmeer auf ein einziges Schicksal – und machte laut Medienprofessor Godulla das „absolute Zivilisationsversagen“ sichtbar. Von

Nordrhein-Westfalen

Erfassung aller Staatsangehörigkeiten bei Straftaten löst Kritik aus

31.08.2025

Polizei, Streifenwagen, Auto, Polizeiauto
NRW geht bei der Kriminalitätsstatistik einen Sonderweg: Die Polizei wird künftig sämtliche Staatsangehörigkeiten von Verdächtigen erfassen und ausweisen. Das ruft deutlichen Protest beim kleinen Koalitionspartner hervor – Wasser auf die Mühlen der AfD.

Maximal 30 Sitzungen

Therapieplatz ist für Geflüchtete ein Glücksfall

28.08.2025

Junge, Mann, Traurig, Nachdenklich, Warten, Asyl, Flüchtling
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt. Von

Studie

Mehr Geflüchtete sorgen sich vor Fremdenfeindlichkeit

27.08.2025

Angst, Fahne, Demonstration, Menschen, Panik
Mehr als die Hälfte der Geflüchteten sorgt sich vor Fremdenfeindlichkeit – deutlich mehr als noch vor wenigen Jahren. Gleichzeitig wollen fast alle dauerhaft in Deutschland bleiben und eine deutsche Staatsbürgerschaft, wie eine Studie zeigt.

Umsetzung von Urteilen

Bundesregierung lässt einige Afghanen aus Pakistan einreisen

26.08.2025

Auswärtiges Amt, Außenministerium, ministerium, auswärtiges
Nach zahlreichen Gerichtsbeschlüssen zugunsten von Menschen aus Afghanistan, die eine Aufnahmezusage aus Deutschland haben, lenkt die Bundesregierung ein. Zumindest ein Teil der in Pakistan wartenden Menschen soll bald einreisen dürfen.

Angriff auf „Ocean Viking“

Verstörendes Video zeigt Beschuss von Seenotrettern durch libysche Küstenwache

25.08.2025

Küstenwache, Libyen, libysche, Schiff, Mittelmeer, Seenotrettung, Seenotretter
Ein EU-finanziertes Boot der libyschen Küstenwache hat das Rettungsschiff „Ocean Viking“ mit 87 Geretteten an Bord unter Dauerfeuer gesetzt. Zahlreiche Einschusslöcher auf Kopfhöhe, zerstörte Ausrüstung und Scheiben. Seenotretter werfen Europa Mitverantwortung vor – und fordern umfassende Aufarbeitung.

„Mohrenstraße“ ist Geschichte

Straßenfest in Berlin zur Umbenennung in Anton-Wilhelm-Amo-Straße

24.08.2025

Anton-Wilhelm-Amo-Straße, Berlin, Mohrenstraße, Rassismus, Kolonialismus
Bis zum Schluss wurde mit juristischen Mitteln um die Umbenennung gestritten. Seit dem späten Freitagabend ist klar: Berlin hat künftig eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Der Name „Mohrenstraße“ ist Geschichte.

Studie

Migranten in Wohnungsnot: neuer Höchststand

21.08.2025

Wohnhaus, Wohnung, Balkon, Fenster, Altbau, Stadt, Miete
Die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe haben es immer öfter mit Menschen mit Migrationserfahrung zu tun – und erwerbstätigen Menschen sowie Familien. Der Verband warnt vor einer Verarmung größerer Bevölkerungsteile.

Zehn Jahre „Flucht 2015“

„Ich habe oft geweint und hatte Heimweh“

20.08.2025

Flüchtlinge, München, Bahnhof, Asyl, Helfer, Welcome, Willkommen
2015 kamen innerhalb weniger Monate Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland. Angela Merkel gab die Parole aus „Wir schaffen das“. Heute sind die meisten gut integriert – wie Familie Ghnim aus Syrien und Ismael Abdulkarim aus dem Sudan. Von