Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Integrationsmonitor 2024

Anteil von Menschen mit Einwanderungsgeschichte wächst in Hessen

13.08.2024

Frankfurt a.M. Stadt, Fluss, Panorama, Skyline
Hessens Bevölkerung wird vielfältiger. Das zeigt der Integrationsmonitor 2024. Die Teilhabe von Eingewanderten funktioniert an vielen Stellen schon. Ministerin Hofmann nennt Beispiele, wie sie noch besser gelingen könnte.

Baden-Württemberg

Fast jeder fünfte Mensch ist Ausländer

07.08.2024

Stuttgart, Stadt, Panorama, Häuser, Bäume, Baden-Württemberg
18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus – mit klaren Tendenzen.

Studie

Ein Fünftel der Deutschen mit rechtspopulistischem Weltbild

22.07.2024

Stadt, Gesellschaft, Menschen, Einkaufen, Demografie
Jeder fünfte Deutsche hat ein geschlossenes, rechtspopulistisches Weltbild. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor. Sie leben relativ oft im Osten, sind vergleichsweise ungebildet und alt – und sie wählen die AfD.

Hamburg

Befragung: Drei von vier Juden erleben Antisemitismus

16.07.2024

Jude, Jüdisch, Mann, Kippa, Religion, Kopf
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober und dem folgenden Gaza-Krieg nehmen auch in Hamburg die Angriffe auf Juden zu. Jetzt wurde eine erste Studie zu dem Thema vorgestellt. Beim Thema Sicherheitsgefühl gibt es noch viel zu tun. Von

Sprach-Studie

Türkisch und Arabisch bei Deutschen vergleichseweise unbeliebt

15.07.2024

Menschen, Tisch, Cafe, Sitzen, Freunde, Unterahltung, Reden
Zwei Mannheimer Forscherinnen haben eine Studie zu „sympathischen und unsympathischen Sprachen“ ausgewertet. Beliebt sind Englisch, Italienisch, Spanisch. Die Schlusslichter sind Türkisch und Arabisch – wegen negativen Stereotypen? Von

Amtliche Statistik

Mehr als jeder fünfte Einwohner Deutschlands ist eingewandert

15.07.2024

Karneval der Kulturen, Berlin, Rassismus, Menschen, Feier, Kultur
Mehr als ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hat eine Migrationsbiografie – in mehreren Städten beträgt diese Quote sogar mehr als ein Drittel. Die meisten kommen aus Polen, der Türkei und Russland – und sind deutlich jünger.

„Welle des Antisemitismus“

Studie: Viele Juden in der EU haben Angst

11.07.2024

Synagoge, Tallit, Juden, Religion, Antisemitismus
Furcht, sich offen zur eigenen Religion zu bekennen. Hass, der immer wieder spürbar ist. Juden in Europa sind sehr verunsichert. Beim Antisemitismus ist laut Umfrage auch Deutschland keine Ausnahme.

Neue Synagoge eröffnet

Ein Zeichen gegen Hass und Hetze

04.07.2024

Potsdam, Deutschland, Synagoge, Juden, Judentum, Religion
Potsdam hat wieder eine Synagoge. Die feierliche Eröffnung gilt auch als Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus. Der Bundespräsident zeigt sich entschlossen.

Amtliche Statistik

Deutlich mehr Menschen sind nach Deutschland gekommen als weggezogen

27.06.2024

Ein Rückgang der Flüchtlingszahlen aus der Ukraine sorgt dafür, dass sich in Deutschland der Saldo von Zu- und Fortzügen verringert hat. Das Niveau der Einwanderung bleibt dennoch hoch. Bei deutschen Staatsbürgern wurde ein Wanderungsverlust verzeichnet.

Rias-Jahresbericht

„Katastrophale Zahlen“ zu antisemitischen Vorfällen in Deutschland

25.06.2024

Die Feindseligkeiten gegen Juden in der Bundesrepublik haben eine neue Dimension erreicht. Das Netzwerk Rias fordert eine Gegenwehr der Gesellschaft. Die Bundesregierung will Lage nicht hinnehmen. Der Beauftragte fordert Allianzen gegen alle Diskriminierungsformen. Von und