NRW.INVEST AWARD TURKEY

Nordrhein-Westfalen prämiert erstmals türkische Unternehmen

16.06.2011

Nordrhein-Westfalen hat sich zum bevorzugten Investitionsstandort für türkische Unternehmen in Europa entwickelt. Mit dem NRW.INVEST AWARD TURKEY prämiert das Land erstmals türkische Unternehmen.

Fachkräftemangel

Beim Thema Zuwanderung muss es noch Fortschritte geben

25.05.2011

„Beim Thema Zuwanderung muss es noch Fortschritte geben“, so Philipp Rösler gestern mit Blick auf den Fachkräftemangel. Die Grünen fordern Konzepte und dessen Durchsetzung. Die Linkspartei lehnt Fachkräftezuwanderung ab.

EU-Erweiterungskommissar Füle

Visa-Erleichterungen für Türkei ab Juli – Ziel: Visafreiheit

23.05.2011

EU-Erweiterungskommissar Štefan Füle hat Visaerleichterungen für türkische Staatsbürger angekündigt. Für Ankara ist das nur ein erster Schritt in die richtige Richtung, von der geforderten – Visafreiheit – aber noch weit entfernt.

Berlin

40.000 selbstständige Migranten

12.05.2011

Als einen wichtigen Bestandteil der Berliner Wirtschaft bezeichnet der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf die mehr als 40.000 selbstständigen Migranten in Berlin. 6.500 davon sind türkischer Herkunft.

Fachtagung

Kulturelle Vielfalt ist ein Wirtschaftsfaktor

20.04.2011

Interkulturelle Kompetenz ist in einer vielfältigen Gesellschaft ein Erfolgsfaktor und ein Wettbewerbsvorteil – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Dessen sind sie sich bisher kaum bewusst - Eine Fachtagung an der Ruhr-Universität Bochum. Von Caroline Richter

Studie

Migranten machen sich häufiger selbstständig als Einheimische

13.04.2011

Migranten machen aus der Not eine Tugend. Sie machen sich deutlich häufiger selbstständig als einheimische Deutsche. Grund ist das höhere Arbeitslosigkeitsrisiko. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.

Bundesagentur für Arbeit

Strategien gegen drohenden Fachkräftemangel können gelingen

25.01.2011

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht am Freitag die Broschüre „Perspektive 2025 – Fachkräfte für Deutschland“. In der Broschüre geht es darum, die aktuelle Situation genau zu analysieren und Strategien gegen einen drohenden Fachkräftemangel aufzuzeigen.

IHK Düsseldorf

Fast jedes siebte Unternehmen in ausländischem Besitz

10.01.2011

Fast jedes siebte Unternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann wird von einem ausländischen Staatsangehörigen geführt. Niederlande, Großbritanien und USA sind im Handelsregister am häufigsten vertreten. Bei Kleingewerbetreibenden führen Polen, Türkei und die Griechenland. Das gab das IHK Düsseldorf bekannt.

Zuwanderung von Fachkräften

Union nur an Pflegekräften interessiert?

03.01.2011

Die Wirtschaft, FDP und die Grünen fordern Zuwanderung Fachkräften auch aus dem nicht-europäischen Ausland. Die Union, so Grünen-Politiker Memet Kilic, hingegen sei nur an Pflegekräften interessiert sei in dieser Debatte nicht ehrlich.

Integrationskurse

Integrationsland Deutschland bald im Streik?

30.11.2010

Lehrkräfte an Integrationskursen aus dem gesamten Bundesgebiet schließen sich zu einem Netzwerk zusammen und diskutieren über einen möglichen Streik. Grund ist eine weit unterdurchschnittliche Entlohnung und eine mangelhafte Absicherung.