Zuwanderung von Fachkräften

Union nur an Pflegekräften interessiert?

03.01.2011

Die Wirtschaft, FDP und die Grünen fordern Zuwanderung Fachkräften auch aus dem nicht-europäischen Ausland. Die Union, so Grünen-Politiker Memet Kilic, hingegen sei nur an Pflegekräften interessiert sei in dieser Debatte nicht ehrlich.

Integrationskurse

Integrationsland Deutschland bald im Streik?

30.11.2010

Lehrkräfte an Integrationskursen aus dem gesamten Bundesgebiet schließen sich zu einem Netzwerk zusammen und diskutieren über einen möglichen Streik. Grund ist eine weit unterdurchschnittliche Entlohnung und eine mangelhafte Absicherung.

OECD Wirtschaftsausblick

Deutschland braucht mehr Zuwanderung von Hochqualifizierten

23.11.2010

OECD Wirtschaftsausblick bestätigt: Deutschland braucht mehr Zuwanderung von Hochqualifizierten. Die FDP sieht sich in ihrer Forderung nach einem Punktesystem nach kanadischem Vorbild bestätigt.

Uni Bremen

Fachkräftemangel ist ein hausgemachtes Problem!

22.11.2010

Das Problem Fachkräftemangel ist in Deutschland hausgemacht sagt Professor Georg Spöttl von der Universität Bremen. Das Übergangssystem, das Jugendliche auf die berufliche Bildung vorbereiten soll, blockiere wervolles Potenzial.

Fachkräftemangel in der Migrantenperspektive

“Deutschland hat mich müde gemacht”

11.11.2010

In der deutschen Integrationsdebatte setzt sich zunehmend die Einsicht durch, dass Migranten für den deutschen Standort eine bedeutende Ressource darstellen. Eine quasi-automatische Projektion in die Zukunft wäre aber ein Irrtum. Von

Studie

Sachverständigenrat empfiehlt Aufbau eines Lotsenmodells

02.11.2010

Die Selbstständigenquote von Migranten wächst. Dem stehen hohe Kokurs- und Insolvenzraten gegenüber aufgrund mangelhafter Vorbereitung. Daher empfiehlt der SVR ein Lotsenmodell für Selbstständige mit Migrationshintergrund.

Ausländische Abschlüsse

Neues Informationsportal soll Anerkennung beschleunigen

29.10.2010

Startschuss für den Aufbau eines neuen Informationsportals, mit dem ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland einfacher und schneller anerkannt werden sollen.

Diversity Management

Personalpolitik ohne Vielfalt ist ein Verlustgeschäft

05.10.2010

Diversity Management ist für Unternehmen der Schlüssel zu mehr Gewinn. Dennoch sind die Zugangsbarrieren für Bewerber mit Migrationshintergrund weiterhin hoch, so die Niedersächsische Integrationsministerin Aygül Özkan (CDU).

Charta der Vielfalt

Elf Großunternehmen gründen Verein gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz

27.09.2010

Die bisher als Initiative bekannte „Charta der Vielfalt“ wird künftig als Verein fortgeführt. Zu den elf Gründungsmitgliedern des Vereins zählen ausschließlich namhafte Arbeitgeber wie Die Bahn, Daimler oder die Telekom.

Deutsch-Türkische IHK

Deutsche Unternehmer kritisieren Visapraxis in der Türkei

22.09.2010

Die Deutsch-Türkische IHK kritisiert die Praxis der Visavergabe an türkische Unternehmer. Die Leidtragenden seien deutsche Unternehmer, die am türkischen Aufschwung nicht teilhaben können. Für Memet Kilic ist die Rechtlage eindeutig.