Gaza

Völkermordvorwurf an Israel – Ruf zum Handeln

17.09.2025

Palästinenser, Palästina, Gaza, Israel, Hunger, Lebensmittel, Krieg, Menschen
Eine Untersuchungskommission der Vereinten Nationen wirft Israel Völkermord im Gaza-Streifen vor. Internationale Hilfsorganisationen sehen sich bestätigt und rufen die Weltgemeinschaft bei der UN-Vollversammlung in New York zum Handeln auf. Auch die EU-Kommission schlägt Sanktionen vor.

Diplomatie mit Taliban

Abschiebungen wichtiger als Haltung

14.08.2025

Flugzeug, Flughafen, Kabul, Afghanistan, Abschiebung, fliegen
Vier Jahre nach der Machtübernahme ist die Menschenrechtslage in Afghanistan noch immer katastrophal. Dennoch nehmen immer mehr Staaten Kontakte mit den Taliban auf, darunter auch Deutschland – es geht um Abschiebungen. Von

Vereinte Nationen

Bereits 1,2 Millionen Afghanen haben Iran verlassen

08.07.2025

Afghanistan, Flüchtlinge, Familie, Kind, Koffer, Iran, Flucht
Der Iran ist das wichtigste Gastland für afghanische Flüchtlinge. Zuletzt haben die Behörden den Druck erhöht und massenweise Afghanen abgeschoben. Hilfsorganisationen sprechen von einer Krise.

EU fördert Rückkehr

UN: Flüchtlinge kehren in ihre Heimat in Syrien zurück

27.05.2025

Türkei, Flüchtling, Geflüchteter, Syrien, Syrer, Rückkehr, Koffer, Kilis
Laut UN sind über 1,5 Millionen Syrer seit dem Sturz Assads zurückgekehrt. Die EU setzt nun auf diesen Trend – und hebt Sanktionen auf, um die Rückkehr weiter zu forcieren. Gewaltexzesse überschatten jedoch Hoffnungen.

Fragen und Antworten

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Not, Erschießungen, sexuelle Gewalt

15.04.2025

Sudan, Krieg, London, Konferenz, Afrika, Hunger, Armut, Humanität, Hilfe
Zwei Jahre Bürgerkrieg haben aus dem Sudan ein zerstörtes Land gemacht. Die Vereinten Nationen sprechen von der weltweit schlimmsten humanitären Krise – doch dringend benötigte Hilfe fehlt. Von und

„Riviera des Nahen Ostens“?

UN-Büro sieht Anzeichen für Vertreibung im Gazastreifen

13.04.2025

Kinder, Gaza, Gazastreifen, Krieg, Israel, Palästina, Palästinenser, Schutt
Israel will eine größere Pufferzone entlang seiner Grenze zum Gazastreifen schaffen. Dabei dürfen die Menschen nicht zwangsweise vertrieben werden, sagt das UN-Menschenrechtsbüro. Es argwöhnt, dass Israel weitreichende Pläne verfolgt.

Resettlement-Aus

Deutschland hat Aufnahme von UN-Flüchtlingen vorläufig ausgesetzt

08.04.2025

Flughafen, Flug, Reise, Abschiebung, Cancelled
Kritiker des Asylsystems fordern oft, über Schutzersuchen im Ausland statt erst in Europa zu entscheiden. Solche Programme gibt es bereits. Deutschland drückt jetzt allerdings auf die Pause-Taste. Die Linke übt scharfe Kritik. Von und

Vereinte Nationen

Rund 70.000 Geflüchtete seit 2014 gestorben oder vermisst

08.12.2024

Strand, Flüchtlinge, Rettungsweste, Griechenland, Meer
Fast zwanzig Menschen sterben täglich auf Flucht- und Migrationsrouten – mehr als die Hälfte ertrinkt. Das sind Zahlen der Vereinten Nationen. Im laufenden Jahr wurden mehr als 7.000 Tote gezählt.

Vereinte Nationen

2025 brauchen 305 Mio. Menschen humanitäre Hilfe

04.12.2024

Flüchtlinge, Winter, Kälte, Flüchtlingslager, Syrer, Kinder
Der globale Hilfsappell der UN zeichnet ein düsteres Bild der weltweiten Krisen und Konflikte. Rund 305 Millionen Menschen werden demnach im kommenden Jahr auf Hilfe angewiesen sein. Dabei wird die Arbeit für humanitäre Helfer immer gefährlicher. Ein Appell richtet sich direkt an Deutschland.

UN warnen

Klimawandel schlägt mehr Menschen in die Flucht

12.11.2024

Thermometer, Klimawandel, Hitze, Dürre, Hunger, Sommer, Hitze
Die Folgen des Klimawandels stürzen die Schwächsten ins größte Elend. Arme Länder haben keine Mittel, um sich vor einer Katastrophe zu schützen oder hinterher zu erholen. Flüchtlinge gehören dazu. Die UN fordern legale Umsiedlungsmöglichkeiten.