Umuts DATA 4U
21.10.2010
Ausverkauft! Das Berliner Olympia Stadion ist bis zum letzten Platz gefüllt. Heimspiel, zumindest für die türkische Nationalmannschaft schreibt die Presse. Gefühlte türkische Kulisse.
Von GastautorInHistorische Rede
20.10.2010
MiGAZIN dokumentiert die historische Rede von Christian Wulff im türkischen Parlament. Er ging über die deutsch-türkischen Beziehungen hinaus unter anderem auch auf Integrationsthemen und die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ein.
Merkel und Erdoğan
11.10.2010
Weitestgehende Übereinstimmung - so präsentierten sich am vergangenen Samstag Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan in Integrationsfragen.
EM-Qualifikationsspiel
08.10.2010
Mesut Özil, der türkischstämmige deutsche Nationalspieler, läuft heute Abend im EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei auf. Der türkische Europaminister ist stolz auf ihn, selbst wenn er ein Tor schießt.
Uraufführung
28.09.2010
Über viele Wochen bereisten der deutsch-türkische Musiker Marc Sinan und Markus Rindt, Intendant der Dresdner Sinfoniker, mit einem Kamerateam den Nordosten der Türkei. Herausgekommen ist "Hasretim - Eine Anatolische Reise", das am 9. Oktober 2010 im Festspielhaus Hellerau (Dresden) uraufgeführt wird.
Von GastautorInDeutsch-Türkische IHK
22.09.2010
Die Deutsch-Türkische IHK kritisiert die Praxis der Visavergabe an türkische Unternehmer. Die Leidtragenden seien deutsche Unternehmer, die am türkischen Aufschwung nicht teilhaben können. Für Memet Kilic ist die Rechtlage eindeutig.
Volksabstimmung in der Türkei
14.09.2010
Die Ergebnisse des Referendums zur Verfassungsreform in der Türkei wird international positiv aufgenommen. Als einen wichtigen Schritt in Richtung Europa, bezeichnete Westerwelle die Ergebnisse.
Selektive Praxis
20.08.2010
Die Ablehnungsquoten im Visumverfahren sind vor allem in ärmeren Ländern, aber auch in der Türkei besonders hoch, wie erstmals veröffentlichte Zahlen der Bundesregierung belegen. Die Linke fordert Staaten mit hoher Ablehnungsquote zum handeln auf.
Menschenrechte
19.04.2010
Die Auslieferung von verfolgten Straftätern auf der Grundlage des europäischen Auslieferungsübereinkommens in andere europäische Länder, speziell in die Türkei, ist Thema einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion (17/1317). Die Fraktion fordert, dass die Bedingungen in ausländischen Gefängnissen besser kontrolliert werden.
Dr. Martin Greve
12.04.2010
In den deutschen Medien wird oft von dem Islam, den Migranten und der Integration gesprochen. Für Dr. Martin Greve sind Pauschalisierungen kein geeignetes Mittel, denn sie werden der Komplexität der Thematik nicht gerecht. Der Musikethnologe begreift Vielfalt und Unterschiedlichkeit als eine Bereicherung, der er durch interkulturelle Musikprojekte Ausdruck verleiht. Im Interview mit dem MiGAZIN spricht er über Musik, die Türkei und Integrationsprozesse in Europa.
Von Ölcüm, Baumgärtner