Ein Bild für die Ewigkeit

Medienforscher: Alan-Kurdi-Foto dokumentierte „Zivilisationsversagen“

01.09.2025

Graffiti, Alan Kurdi, Aylan Kurdi, Flüchtling, Kind, Tod, Frankfurt a.M.
Ein kleiner Körper im Sand, ein Bild für die Ewigkeit: Vor zehn Jahren erschütterte das Foto von Alan Kurdi die Welt. Es verdichtete die ganze Tragödie der Flucht ins Mittelmeer auf ein einziges Schicksal – und machte laut Medienprofessor Godulla das „absolute Zivilisationsversagen“ sichtbar. Von

Bootsunglück

Dutzende Menschen vor Jemens Küste ertrunken

04.08.2025

Meer, Mittelmeer, Ozean, Schwimmen, Himmel, Blau
Nicht alle Geflüchteten wollen nach Europa. Viele zieht es von Ostafrika nach Saudi-Arabien. Auch dieser Weg ist lebensgefährlich. Dennoch machen sich Menschen auf den Weg. Mindestens 68 sind bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen, noch mehr werden vermisst.

Verstörende Bilder

Sieben Menschen bei Bootsunglück vor Kanaren gestorben

29.05.2025

Flüchtling, Geflüchtete, Meer, Boot, Tod, Ertrinken, Flucht, Schiff
Sie hoffen auf eine bessere Zukunft – doch für viele endet die Überfahrt nach Spanien tödlich. Ein überfülltes Boot kentert vor laufenden Kameras kurz vor dem Ziel. Unter den Toten sind auch Kinder. TV-Kameras halten das Unglück fest.

Vermutlich verdurstet

Rettungsschiff bringt tote Kleinkinder nach Lampedusa

11.05.2025

Seenotrettung, Nadir, Resqship, Mittelmeer, Boot, Flüchtlinge, Menschen
Auf der italienischen Insel Lampedusa kommt ein Schiff mit mehr als 50 Geflüchteten an, die es von einem überfüllten Schlauchboot an Bord genommen hat. Für zwei Kinder und einen Mann kommt jede Hilfe zu spät – vermutlich sind sie verdurstet. Auch vor den Küsten Griechenlands werden viele Menschen aufgegriffen.

Tödliche Polizeischüsse

Trauerfeier und Beisetzung von Lorenz in Oldenburg

08.05.2025

Demo, Demonstration, Lorenz, Oldenburg, Polizei, Polizeischüsse, Tod, Menschen
Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele, auch weit über die Stadtgrenze hinaus. Zahlreiche Menschen begleiteten Lorenz nun auf seinem letzten Weg. Derweil laufen die Ermittlungen. Der Landespolizeipräsident beschreibt, in welcher Lage die Polizisten waren.

Oldenburg

Tödliche Polizeischüsse: Rufe nach Reformen und unabhängigen Ermittlungen

29.04.2025

Lorenz, Oldenburg, Polizei, Polizeischüsse, Tod, Blumen, Kerzen
Die tödlichen Schüsse auf Lorenz in Oldenburg werfen weiter Fragen auf. Wird das Polizeigesetz jetzt geändert? Innenministerin Behrens bremst – doch es gibt parteiübergreifend Rufe nach einer Reform und Forderungen nach unabhängigen Ermittlungen.

„Gerechtigkeit für Lorenz“

Rassismus-Debatte nach tödlichen Polizei-Schüssen entflammt

27.04.2025

Demo, Demonstration, Lorenz, Oldenburg, Polizei, Polizeischüsse, Tod, Menschen
Nach den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg auf einen 21-jährigen Schwarzen sind viele Fragen ungeklärt. Warum gibt es keine Aufnahmen aus Bodycams? Und warum ermitteln Polizisten gegen ihre eigenen Kollegen? Der Fall bewegt viele Menschen.

Offene Fragen

Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt Lorenz in den Rücken

24.04.2025

Kerzen, Licht, Weihnachten, Trauer, Feier, Tod
An Ostern stirbt Lorenz durch Polizeischüsse. War es Notwehr oder unverhältnismäßige Gewalt? Die Ermittlungen in Oldenburg laufen – und werfen viele Fragen auf. Das Bündnis „Gerechtigkeit für Lorenz“ vermutet einen rassistischen Hintergrund.

Polizeischüsse

Er hätte leben können – wenn er weiß gewesen wäre?

24.04.2025

Dr. Marc Ntouda, MiGAZIN, Sprachpolitik, Gesellschaftl, Diskriminierung Soziologie
Er war unbewaffnet, Schwarz – und tot. Ein Polizist schoss. Weiße überleben mit Axt, Schwarze sterben mit Reizgas. Der Tod von Lorenz A. wirft unbequeme Fragen auf. Von

Abschied in der Diaspora

Tod und Trauer zwischen Herkunftsland und Ankunftsort

03.04.2025

Schlüssel, Haus, Wohnung, Schloss, Miete, Eigentum
Wenn Angehörige versterben, die zwischen zwei Kulturen gelebt haben, wird der Abschied oft doppelt schwer. Haushaltsauflösungen zeigen dann nicht nur Erinnerungen, sondern auch kulturelle Brüche.