Syrien
Bomben aufs Klassenzimmer
28.10.2016
In Schulen sollen Kinder besonders geschützt sein, auch im Krieg. Aber in Syrien gelten die grundlegenden humanitären Regeln nicht. Mehr als 20 Schüler starben bei Luftangriffen.
Buchtipp zum Wochenende
Verzerrte Sichtweisen – Syrer bei uns.
16.09.2016
Wegschauen funktioniert nicht mehr. Syrien hat sich zum Schlachtfeld regionaler und internationaler Interessen entwickelt. Die Menschen vor Ort werden im Stich gelassen – politisch, militärisch und humanitär. Das rächt sich: Hunderttausende suchen Schutz in Europa. Die Zeit der Kuscheltiere am Bahnhof ist aber vorbei. Was muss jetzt getan werden?
Fortsetzung
Flüchtlings-Youtuber plant zweite Staffel
09.08.2016
Von der beliebten Zukar-Serie auf YouTube soll es eine zweite Staffel geben. Der syrische Filmemacher Firas Alshanter erzählt in den Videoclips über sein neues Leben in Deutschland. Humorvoll will er so einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis leisten.
Syrien
Hilfsorganisationen warnen vor Massensterben in Aleppo
05.08.2016
Hunderttausende Menschen sind in der heftig umkämpften syrischen Stadt Aleppo eingekesselt. Das Kinderhilfswerk Unicef ist extrem besorgt. Humanitäre Korridore könnten missbraucht werden als Kriegswaffe.
Damaskus, Berlin, Rio
Syrische Menschenretterin schwimmt bei Olympia im Flüchtlingsteam
19.07.2016
In den Fluten des Mittelmeers schwamm sie um ihr Leben. Im Olympiabecken von Rio schwimmt sie gegen die internationale Konkurrenz. In Berlin bereitet sich die Syrerin Yusra Mardini auf Rio vor. Von Theresa Liebig Von Theresa Liebig
Rafik Schami
Die Chemie des Schreibens
24.06.2016
Rafik Schami erzählt Geschichten nach allen Regeln der Kunst, mit märchenhafter Sprache und Humor. Geboren in Damaskus, wurde er zunächst Doktor der Chemie in Heidelberg - und traf dann die beste Entscheidung seines Lebens. Von Sophie Elmenthaler
Studie
EU-Flüchtlingspolitik befördert Kinderarbeit
10.06.2016
Der Krieg in Syrien dauert inzwischen mehr als sechs Jahre. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Die Schwächsten unter ihnen, Kinder und Jugendliche, tragen eine besondere Last. Jetzt belegt eine Studie, dass sich Kinderarbeit durch die EU-Flüchtlingspoltik ausbreitet.
Syrischer Fotograf Katan
Bilder können Hoffung geben
07.06.2016
Seit über fünf Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Fast genauso lang hat der aus Aleppo stammende Jungfotograf Hosam Katan die Geschehnisse in seiner Heimatstadt mit seiner Kamera dokumentiert. Mit Erfolg. Von Luisa Heß
Geberkonferenz
Neun Milliarden Euro Syrien-Hilfe zugesagt
05.02.2016
Nach rund fünf Jahren Krieg sind unzählige Syrer auf Hilfe angewiesen. Mehr als 4,5 Millionen haben sich in die Nachbarländer geflüchtet. Geberländer sagten jetzt eine milliardenschwere Unterstützung zu.
Vollmundige Versprechen
Hunderte Millionen zugesagte Hilfsgelder für Syrien nicht überwiesen
04.02.2016
Bei der Geberkonferenz für Syrien werden an diesem Donnerstag Milliardenzusagen erwartet. Doch wie viel von dem versprochenen Geld tatsächlich fließt, ist unklar. Erfahrungen aus dem Vorjahr stimmen skeptisch. Von Marc Engelhardt Von Marc Engelhardt