Stromkrise in Südafrika
Bis zu elfeinhalb Stunden gehen die Lichter aus
30.01.2023
Ampeln fallen aus, Krankenhäuser müssen ihre Operationen verschieben. Was bei uns einer Katastrophe gleichkommen würde, ist in Südafrika seit 14 Jahren Alltag. Die Probleme sind größtenteils hausgemacht, doch eine Lösung ist nicht in Sicht. Von Helena Kreiensiek
Ukraine
Migrationsforscher befürchtet „historischen Fluchtwinter“
05.10.2022
Migrationsforscher Knaus rechnet mit einem massiven Anstieg der Flüchtlingszahlen aus der Ukraine. In den Wintermonaten könne sich die Situation im Land mangels Wärmeversorgung und Storm verschärfen. Er mahnt eine gleichmäßige Verteilung der Flüchtenden in Europa an.
Licht bietet Sicherheit
„Elektriker ohne Grenzen“ bringt Strom in die ärmsten Regionen der Welt
16.01.2020
1,5 Milliarden Menschen weltweit haben kaum Zugang zu Strom. Sie können nachts kein Licht einschalten und keine Medikamente kühlen. Die "Elektriker ohne Grenzen" stemmen sich dem entgegen: Der Verein baut in armen Regionen Stromversorgungen aus. Von Leonie Mielke