Wer neu im Land ist, kennt sich oft nicht gut mit dem deutschen Recht aus. Dabei kann schon ein Bußgeldbescheid für ein Straßenverkehrsdelikt für großen Ärger sorgen – und zu Fehlern verleiten.
Deutschland braucht Arbeitskräfte aus dem Ausland. Die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt ist aber ein Weg mit vielen Hürden. Wer die Sprache nicht spricht, hat es besonders schwer – und benötigt oft professionelle Hilfe.
Im Handel häufen sich Betrugsfälle mit überteuerten oder gefälschten Faksimile-Editionen. Käufer sollten aufmerksam sein, auf verdächtige Angebote achten und sicherstellen, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen.
Bei Jugendlichen stehen Playstation und XBox Spiele wie GTA 5 oder der neue Assassin's Creed 4 hoch im Kurs. Die meisten Eltern können damit aber nichts anfangen. Verlässliche Informationen sind rar – vor allem, wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Deshalb gibt es jetzt Computerspiele-Tipps für Eltern auch auf Türkisch, Russisch und Arabisch.
Der "Ratgeber für Familien" richtet sich vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund. Auf mehr als 200 Seiten erhalten sie einen Überblick zu ihren Rechten und Pflichten, zu öffentlichen Leistungen, Hinweise auf Ansprechpartner und weiterführende Informationen.