Türkische Presse Europa
24.02.2009 – Cem Özdemir, Integration, Auslandsüberweisungen
24.02.2009
Die heutige Presseschau beinhaltet Nachrichten über Cem Özdemir, Günther Beckstein, Integration, die Vorratsdatenspeicherung bei Visumsanträgen, türkische Jugendliche sowie das Urteil des EuGH.
Deutsche Presse
24.02.2009 – Özdemir, Antisemitismus, Volksentscheidung, Schavan
24.02.2009
Grünen-Chef Cem Özdemir gehört zu den Schwerpunkten der heutigen MiGAZIN Presschau. Weiterhin fordert der SPD-Landesvorsitzende und Landesfraktionschef Michael Müller vor dem Volksentscheid zur Einführung eines Wahlpflichtfachs Religion/Ethik, eine Rückkehr zur sachlichen Diskussion. Außerdem gibt es Artikel über Bundesbildungsministerin Schavan. Sie forderte alle Unternehmen auf, ihre Spitzenkräfte gelegentlich für Schulunterricht in Physik oder Mathematik freizustellen. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
22.02.2009 und 23.02.2009 – Cem Özdemir, DITIB, Ritha Süssmuth, Günter Piening
23.02.2009
Die türkische Presseschau vom 22.02.2009 und 23.02.2009 beinhalten Nachrichten über Cem Özdemir, Ritha Süssmuth, Günter Piening, die DITIB und diverse andere Themen.
23.02.2009 – Religionsunterricht, Özdemir, Antisemitismus
23.02.2009
Die MiGAZIN Presschau beinhaltet heute überwiegend Artikel über den Religions- und Weltanschauungsunterricht. Weitere Nachrichten der MiGAZIN Presschau ist die Aufforderung von Grünen-Chef Cem Özdemir. Er forderte die muslimische Verbände auf, die antisemitische Tendenzen bei Muslimen in Deutschland als Problem ernst zu nehmen. Von Ümit Kücük
Deutsche Presse
21.02.2009 – Religionsunterricht, Schröder, Williamson
21.02.2009
Die MiGAZIN Presschau vom 21.02.2009 beinhaltet diverse Artikel über Religionsunterricht und Integration. Der Iran Besuch des Altbundeskanzlers Gerhard Schröder und die Ausweisung der Holocaust-Leugner Richard Williamson aus Argentinien, runden die heutige MiGAZIN Presseschau ab. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
20.02.2009 – EuGH, Visum für Türken, DITIB, Deutsch als Muttersprache
20.02.2009
Sämtliche Europaausgaben der türkichen Zeitungen (HÜRRIYET, SABAH, MILLIYET, TÜRKIYE und ZAMAN) berichten groß über die gestrige Entscheidung des EuGH in der Rechtssache C 228/06 (Soysal und Savatli). Danach können türkische Fernkraftfahrer auch ohne Visum nach Deutschland reisen.
Deutsche Presse
20.02.2009 – Ehegatennachzug, EU-Reformvertrag von Lissabon, Türkei
20.02.2009
Ehegattennachzug ist ein Schwerpunktthema der MiGAZIN Presseschau. Die Zahl der Ehegattennachzüge aus Nicht-EU-Staaten nach Deutschland gingen deutlich zurück. Weiterer Schwerpunkt ist der EU-Reformvertrag von Lissabon. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier sagte, dass der in ganz Europa mit Spannung erwartete Urteil zum EU-Reformvertrag von Lissabon, im Mai oder Juni verkündet werde. Von Ümit Kücük
Deutsche Presse
19.02.2009 – Theologie-Professor Gerd Lüdemann, Halal-Gütesiegel, Pro Reli
19.02.2009
Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute schwerpunktmäßig Links zu Nachrichten über ein Theologieprofessor, der sich vom christlichen Glauben losgesagt hatte und von der Ausbildung des theologischen Nachwuchses ausgeschlossen wurde. Außerdem gibt es Artikel über Integration, Williamson, Lissabon-Vertrag und über die Türkei. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
19.02.2009 – EuGH, Opel und Schaeffler, SPD-Landesliste, türkische Pflegekinder
19.02.2009
Die SABAH bringt heute eine halbseitige Nachricht über den Vorwurf, dass türkische Kinder in Deutschland aus unterschiedlichen Gründen von ihren Familien getrennt und bei den streng katholischen Pflegeeltern untergebracht werden.
Türkische Presse Europa
18.02.2009 – Fall Kardelen, Burka-Plakat in Nürnberg, Interview mit Lale Akgün
18.02.2009
Fast alle Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten heute über Neuigkeiten im Fall Kardelen. Die HÜRRIYET räumt dem Interview der ARD mit Frau Lale Akgün (SPD) großen Raum ein. Aßerdem geht es in der MILLIYET um den Burka-Plakatstreit in Nürnberg.