Chancen und Fallstricke

Abfindungsregelungen in Deutschland gelten auch für Migranten

27.08.2025

Vertragsverhandlung, Hände, Vertrag, Arbeit, Fachkräfte, Gespräche, Stifte
Wer neu in Deutschland ist, steht vor einem fremden Rechtssystem. Vor allem für Arbeitnehmer gibt es zahlreiche Fallstricke, die zu einem Problem werden können. Wer informiert ist, kann die Gesetze auch zu seinem Vorteil nutzen.

Studie

Migranten in Europa und Nordamerika verdienen viel weniger als Einheimische

26.08.2025

Ausländer häufiger atypisch beschäftigt © billjacobus1 auf flickr.com (CC 2.0), bearb. MiG
Migranten verdienen in Europa und Nordamerika fast ein Fünftel weniger als Einheimische – nicht wegen gleicher Arbeit für weniger Geld, sondern weil ihnen der Zugang zu besser bezahlten Jobs versperrt bleibt. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Studie

Migranten in Wohnungsnot: neuer Höchststand

21.08.2025

Wohnhaus, Wohnung, Balkon, Fenster, Altbau, Stadt, Miete
Die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe haben es immer öfter mit Menschen mit Migrationserfahrung zu tun – und erwerbstätigen Menschen sowie Familien. Der Verband warnt vor einer Verarmung größerer Bevölkerungsteile.

Nordrhein-Westfalen

Viele Hauptschulen und wenige Gymnasien mit hohem Migrantenanteil

21.08.2025

Schule, Schüler, Bildung, Kopftuch, Schrank, Spint
Kinder aus vielen verschiedenen Ländern können das Schulleben aller bereichern – wenn die Voraussetzungen stimmen. Angesichts jüngster Zahlen aus dem Schulministerium sieht die GEW Handlungsbedarf.

41 Prozent

Fast jeder zweite Hamburger hat Migrationserfahrung

20.08.2025

Hamburg, Stadt, Elbphilarmonie, Skyline, Hafen
Die Zahl der Menschen mit ausländischen Wurzeln in Hamburg steigt langsam, aber stetig. Inzwischen haben 41,2 Prozent der Menschen in der Hansestadt Migrationserfahrung – unter jüngeren ist der Anteil noch höher.

Kulturelle Prägungen

Glücksspiel zwischen Tabu und Verlockung

20.08.2025

Spielhalle, Spielen, Spielautomat, Spielsucht
Für manche ist Glücksspiel Teil einer langen Tradition, für andere ein Tabu. Wer nach Deutschland kommt, bringt diese kulturellen Prägungen mit – und trifft auf neue Welten. Spiele wie Plinko zeigen, wie groß die Kluft zwischen Herkunft und neuer Realität sein kann.

Low-Key-Investing

Wie Migration die Geldkultur verändert

17.08.2025

Börse, Aktien, Anleger, Anlage, Finanzen, Geld, Trading, Zahlen
Investieren gilt in Deutschland vielen als riskant, fast wie ein Extremsport. Für Menschen aus anderen Kulturkreisen gehört Risiko zur Geldanlage selbstverständlich dazu – Geldkultur ist aber nicht nur national geprägt. Von Birgül Gedikli

Wieder Rassismus

Trump: Migranten erledigen Farmarbeit „von Natur aus“

06.08.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
Der US-Präsident nennt Migranten „unersetzlich“ für die Landwirtschaft und spricht einer anderen Gruppe die Bereitschaft zur Arbeit ab. Dabei nutzt er auch einen politisch aufgeladenen Begriff.

„Ausgrenzung und Hass“

AfD fordert: Ausländern Bürgergeld streichen

03.08.2025

Jobcenter, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Sozialhilfe
Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD fordert: Ausländern soll der Zugang zum Bürgergeld gestrichen werden. Experten widersprechen, DGB wart vor Ausgrenzung und Hass. Von

Von Reineke Fuchs lernen

Stille Diskriminierung im Deutschunterricht

03.08.2025

Edgar Pocius, MiGAZIN, Migration, Klassen, Bildungsbürgertum, Migration, Gesellschaft
Begabte Kinder mit ausländischen Wurzeln landen in Förderklassen – nicht wegen mangelnder Leistung, sondern wegen falscher Wahrnehmung. Ein Erfahrungsbericht über stille Diskriminierung. Von