Blanker Rassismus

Herr Merz, eine Tochter antwortet.

26.10.2025

Tara Rezaie Farmand, Migration, Rassismus, MiGAZIN, MiGMACHEN
Die Aussagen des Bundeskanzlers folgen einer langen Geschichte frauenfeindlicher und rassistischer Strategien – ein gewaltvolles Instrument. Schon die Nürnberger Gesetze dienten dem vermeintlichen Schutz deutscher Frauen. Von

Merz rudert zurück

Können auf Menschen mit Migrationserfahrung nicht verzichten

23.10.2025

Rudern, Sport, Wasser, Ruder, Kanu, Rennen, Wettkampf, Zurückrudern
Wegen seiner „Stadtbild“-Äußerung steht Bundeskanzler Merz seit Tagen in der Kritik. Nach anfänglicher Verweigerung hat er seine Aussage nun doch konkretisiert – und betont, dass es auch in Zukunft Einwanderung brauche. Sprachwissenschaftler sehen bei Merz ein Muster, Experten warnen vor verbaler Zuspitzung. Davon profitiere nur die AfD.

Studie

Zeitarbeit-Krise trifft Migranten besonders stark

23.10.2025

Zeitarbeit, Leiharbeit, Firma, Fabrik, Arbeiter, Arbeit, Fließband, Mann, Frau
Die Zeitarbeitsbranche steckt laut einer Studie in einer Rezension – und entlässt. Überdurchschnittlich oft sind Migranten betroffen. Strukturelle Diskriminierung, ungleiche Löhne und verzerrte Debatten verschärfen ihre Lage zusätzlich.

Statistisches Bundesamt

Einwanderer in vielen Mangelberufen stark vertreten

22.10.2025

Koch, Kellner, Restaurant, Brot, Salat, Essen, Cafe
Köche, Gerüstbauer, Straßenbahnfahrer: In vielen Berufen, in denen Fachkräftemangel herrscht, sind viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte beschäftigt. In der öffentlichen Verwaltung sind sie allerdings unterrepräsentiert. Experten sehen Aufholbedarf, um die Arbeitsmarktzugänge für diese Gruppe zu verbessern.

Logik der Macht

Nicht das Stadtbild ist das Problem – sondern der Blick darauf

19.10.2025

Nasim Ebert-Nabavi, Rechtsanwältin, MiGAZIN, Menschenrechte, Recht, Gaza
Deutschland hat wieder ein Problem. Kein Haushaltsloch, kein Fachkräftemangel, kein Klima. Nein, das Stadtbild – in dem auch ich sichtbar bin, Herr Bundeskanzler. Von

Des Kanzlers Rassismus

Merz will „Problem“ mit „Stadtbild“ durch Rückführung lösen

16.10.2025

Friedrich Merz, CDU, Rede, Politiker, Politik, Parteitag
Sind Menschen mit Migrationsgeschichte ein „Problem im Stadtbild“? Diese Worte wählte Kanzler Merz – und will das „Problem“ mit Abschiebungen lösen. SPD, Grüne und Linke haben dazu eine klare Haltung. Auch Berlins Regierender Bürgermeister äußert sich.

Studie

Großteil der Geflüchteten in Deutschland armutsgefährdet

15.10.2025

Portemonnaie, Geldbeutel, Geld, Armut, Hand, Einkauf
Wenn es nach Rechtspopulisten geht, geht es Geflüchteten in Deutschland gut – zu gut. Einer wirtschaftswissenschaftlichen Studie zufolge sind sie in Deutschland jedoch überdurchschnittlich von Armut gefährdet. Ihr Risiko ist deutlich größer geworden.

Made by Migration

Zuwanderer prägen Deutschlands Innovationskraft

13.10.2025

Arbeiter, Mann, Frau, Job, Firma, Unternehmen, Fachkräftemangel, Arbeiten
Jedes siebte Patent in Deutschland stammt inzwischen von Menschen mit ausländischen Wurzeln – Tendenz steigend. Besonders stark wächst der Beitrag von Erfindern aus Indien, der Türkei und arabischen Ländern.

Armutsbericht

Migranten arbeiten öfter – und haben weniger

05.10.2025

Familie, Armut, Mann, Frau, Hunger, Kindergeld, Münzen, Geld
Der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt: Wer in Deutschland wenig Geld hat, fühlt sich oft ausgeschlossen und schlecht behandelt. Besonders oft und stark betroffen sind Migranten.

Hessen

Nur jeder Fünfte spricht zu Hause mehrere Sprachen

29.09.2025

Eltern, Kinder, Vater, Mutter, Lesen, Bildung, Buch, Familie
In Hessens Wohnzimmern klingt es vielfältig: Mehr als jeder Fünfte spricht zu Hause neben Deutsch noch eine andere Sprache. Türkisch liegt dabei vorn – gefolgt von Russisch, Arabisch und Englisch. Aufenthaltsdauer und Herkunft prägen, welche Sprachen im Alltag lebendig bleiben.