Migrantenkinder auf dem Abstellgleis

Bildungsbeteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund

08.03.2011

Bildung ist die Zukunft. Wenn aber etwa ein Viertel der potenziellen Leistungsträger einer Gesellschaft aufgrund falscher Weichenstellung entgleist, wird es im internationalen Vergleich keine Zukunft haben. Von

Dr. Hans-Peter Friedrich

Der neue Bundesintegrationsminister

03.03.2011

Dr. Hans-Peter Friedrich ist der Nachfolger des bisherigen Bundesinnenministers Thomas de Maizière und damit zuständig für die Ausländerpolitik. Welche Standpunkte hat er bisher in Integrations- und Zuwanderungsfragen vertreten? Ein Überblick.

Integration im 16:9 Format

Alternativlos, Parallelwelten und Nomen est Omen

03.03.2011

Als alternativlos bezeichnete Bundeskanzlerin Merkel die Milliarden Finanzspritzen für Griechenland und sprach gleichzeitig von der Zukunft Europas, die bei einer unterlassenen Hilfeleistung aus Deutschland auf dem Spiel stände. Von

EU-Studie

Deutschlands Integrationsarbeit nur Mittelmaß

01.03.2011

Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Integrationsleistung nur Mittelmaß. Insbesondere in den Bereichen Bildung, Aufenthalt, Einbürgerung, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung hinkt Deutschland anderen Ländern hinterher. Das ist das Ergebnis einer EU-Studie.

Maria Böhmer

Der türkische Staat soll loslassen

01.03.2011

Die Türkei solle loslassen, damit noch mehr Türkischstämmige „Ja“ zu Deutschland sagen können, so die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, nach der Rede des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Düsseldorf.

Buchtipp zum Wochenende

Bildungsverlierer – Neue Ungleichheiten

25.02.2011

Die neuen Ungleichheiten in der Bildung, deren Ursachen und Folgen - Wer gehört zu den Bildungsverlierern? Effiziente politische und pädagogische Interventions- Lösungsansätze. Von Ellen Groot

Nordrhein-Westfalen

Stadtteilmütter – Aktiv für Arbeit und Integration

23.02.2011

Offizieller Startschuss für „Stadtteilmütter in Nordrhein-Westfalen – Aktiv für Arbeit und Integration“. Arbeitslose Migrantinnen sollen als soziale Ansprechpartnerinnen für Migrantenfamilien in ihrem Stadtteil qualifiziert werden.

MiG.Oranje

Amsterdam: Kein Maulkorb für Geert Wilders!

22.02.2011

Der Prozess gegen den niederländischen Rechtspopulisten ist eine Farce: Die Meinungsfreiheit gilt auch für Wilders. Und das schadet ihm letztendlich mehr als ein Redeverbot. Von

6. Kaffekränzchen der Integrationsminister

Viel heiße Luft und neue Auflagen für Zuwanderer

21.02.2011

Kein Kommunalwahlrecht für Nicht-EU-Ausländer, keine Aufhebung der Optionspflicht für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern und neue Auflagen für Zuwanderer. Das sind die Ergebnisse der 6. Integrationsministerkonferenz.

Buchtipp zum Wochenende

Manifest der Vielen – Deutschland erfindet sich neu

18.02.2011

Das "Manifest der Vielen - Deutschland erfindet sich neu" ist Gegengift und Pflichtlektüre. "Um sich nicht abzuschaffen, muss Deutschland sich neu erfinden", so dreißig profilierte Autorinnen und Autoren einstimmig.