Knusprig-fluffig
Türkische Sesamkringel sind auch ein Stück Kindheit
25.07.2023
Es gibt sie in Bäckereien, Cafés und Supermärkten: Simits, die türkischen Sesamkringel, sind mittlerweile nicht nur in Berlin, sondern in ganz Deutschland beliebt. Sie sind mehr als ein Gebäck. Sie erzählen auch etwas über Deutschland und die Türkei. Von Carla Benkö
Kino
Rentier chinesisch und Wodka in Mengen
29.07.2020
Kommt ein Chinese nach Lappland? Mika Kaurismäki, der kleine Bruder von Aki, feiert in seiner lakonischen Komödie "Master Cheng in Pohjanjoki" den finnischen Way of Life. Beim Kochen, Angeln, Trinken und Singen klappt Integration. Von Birgit Roschy
Buchtipp zum Wochenende
Das Neue-Nachbarn-Kochbuch stellt Rezepte geflüchteter Köche vor
20.01.2017
Wenn Menschen fliehen, müssen sie vieles zurücklassen. Erinnerungen an Lieblingsspeisen und Rezepte aber bringt jeder mit. Sternekoch Tony Hohlfeld hat mit sieben geflüchteten Kollegen gekocht. Herausgekommen ist das Neue-Nachbarn-Kochbuch. Von Leonore Kratz Von Leonore Kratz
Kul(t)inarisches
KochKunstWerk 2012 Centro Italiano in Frankfurt
08.08.2012
Auf der Veranstaltung KOCH.KUNST.WERK. 2012 – Centro Italiano in Frankfurt werden Besucher am 08. und 09. September die Möglichkeit erhalten, sich in den Tiefen italienischer Kochtöpfe- und künste zu verlieren. Für das passende Klangrezept sorgt u.a. das große Kammerorchester der Mailänder Scala. Von Marcello Buzzanca
Koch Dich Türkisch
Es heißt Lahmacun und nicht türkische Pizza
28.04.2011
Das Interesse am Kochen und gutem Essen kann vereinen. Das ist die tiefe Überzeugung des KochDichTürkisch-Teams. Ein Gespräch mit Orhan Tançgil über eine Erfolgsgeschichte, die einst aus der Not eines Studenten begann …