Der Film „Das Licht“

Die aktuelle Weltlage im vollen Mix

19.03.2025

Film, Plakat, Das Licht, Kino, Einwanderung, Migration
Im neuen Kinofilm „Das Licht“ geht es gleichsam um alles: von Migration bis Klima-Aktivismus, von Coming-of-Age bis Midlife-Crisis. Das alles mit Mut zur Peinlichkeit und Flash-Mob-Getanze auf Berliner Straßen. Von

Kino

Widerstand damals, Warnung heute: Bonhoeffer-Film trifft Nerv der Zeit

12.03.2025

Bonhoeffer, Plakat, Film, Kino, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus
Mitten im europäischen Rechtsruck startet „Bonhoeffer“ im Kino: Das bewegende Drama über den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer erinnert erschreckend aktuell daran, Zivilcourage gegen Faschismus und rechte Hetze zu zeigen. Von

Eine notwendige Zumutung

Doku „Das Deutsche Volk“ über die Attentate von Hanau

20.02.2025

Berlinale, Film, Festival, Theater, Kino, Kunst, Schauspielhaus
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Eine notwendige Zumutung, ein erschütterndes Zeitdokument. Von

14. November 2024

„No Other Land“: Aufreger bei der Berlinale kommt ins Kino

10.11.2024

Israel, Palästina, Doku, Film, Plakat, Dokumentation, Gewalt
Der Film über die Räumung palästinensischer Dörfer im Westjordanland gewann den Dokumentarfilmpreis bei der Berlinale. Dann folgte Tumult über Antisemitismusvorwürfe bei der Verleihung. Jetzt kommt der Film in die Kinos. Von

Kinostart

Debatte gegen den Tod

06.11.2024

Film, Kino, Plakat, Martin liest den Koran, Kritik
Jurijs Saule inszeniert in „Martin liest den Koran“ provokant eine thrillerhafte Diskussion über religiösen Extremismus und die Auslegung von Glaubensgeboten. Eine Verschmelzung von Genre und Diskurs. Von

Kinostart

An den Rand der Gesellschaft gedrängt – mit dem „Ellbogen“

04.09.2024

Ellbogen, Film, Plakat, Kino, Fatma Aydemir
Nach einem Roman von Fatma Aydemir erzählt der Film „Ellbogen“ die bewegende Geschichte einer jungen Frau mit türkischen Wurzeln, die keinen Platz in der Gesellschaft findet. Ein erschütternder Film. Von

Kinostart

Die Wucht des Grauens von Auschwitz im Film „Die Ermittlung“

23.07.2024

Die Ermittlung, Film, Kino, Plakat, Holocaust, KZ, Konzentrationslager, Prozess, Nationalsozialismus
Historische Filme über den Holocaust gibt es jede Menge. Doch selten kommen sie mit so einer Wucht daher wie „Die Ermittlung“. Darum ist das vierstündige Werk unbedingt sehenswert. Von

Debatte über Filmkunst

Die Schoah in Spielfilmen und die Frage „Darf das so?“

28.03.2024

The Zone of Interest, Film, Kino, Szene, Garten, Holocaust, Nationalsozialismus
Aktuell der oscarprämierte Auschwitz-Film „The Zone of Interest“, vor 25 Jahren die oscarprämierte KZ-Tragikomödie „Das Leben ist schön“: Die Debatte über Filmkunst zum NS-Terror hat eine Geschichte. Von

Neu im Kino

„The Zone of Interest“ – Hüller und Friedel in Nazi-Familienidyll

28.02.2024

Kommandant Rudolf Höß lebt mit seiner Familie direkt neben dem KZ Auschwitz. Der oscarnominierte Film mit Sandra Hüller und Christian Friedel findet einen ganz eigenen Weg, vom Holocaust zu erzählen. Ein einzigartiges Drama, das noch lange nachwirkt. Von

Berlinale-Eröffnung

„Hass steht nicht auf unserer Gästeliste“

18.02.2024

Die Berlinale will politisch sein. In diesem Jahr sorgte sie mit der Einladung von AfD-Politikern selbst für einen politischen Eklat. Jetzt ist das Festival gestartet, mit einem klaren Statement gegen Rassismus - und einem Film, der dazu aufruft, nicht länger wegzuschauen. Von