Migranten stark betroffen

Kinder mit ausländischen Eltern 2,4-mal häufiger von Armut betroffen

06.12.2023

Kind, Junge, Traurig, Zug, Fenster, Regen
Wieder einmal zeigt eine Studie, dass die Zahl der Kinder aus armen Familien nicht kleiner wird – Kinder mit Migrationsgeschichte sind 2,4-mal häufiger betroffen. Die Unicef sieht Deutschland bei der Kinderarmut unter vergleichbaren Industriestaaten auf einem Platz im unteren Mittelfeld.

Ratgeber

Was Eingewanderte für die Zukunft ihrer Kinder tun können

19.10.2023

Euro, Münzen, Cent, Geld, Vermögen, Sparen
Die Unterstützung der Kinder ist eines der Kernaufgaben von Eltern - ob in der Bildung, bei der Entfaltung von Talenten, im Alltag oder auch in finanzieller Hinsicht. Die Herausforderungen sind groß, doch es gibt auch Hilfen.

Intensiv- und Willkommensklassen

Gewerkschaft beklagt Ungleichbehandlung von geflüchteten Kindern bei Beschulung

15.10.2023

Lernen, Schule, Bildung, Schreiben, Stift
Zehntausende geflüchtete Kinder gehen in Deutschland zur Schule - wie viele genau, ist nach Angaben der Bundesländer aber unklar. Auch wie der Unterricht organisiert wird, unterscheidet sich stark – teilweise lernen deutsche und geflüchtete Kinder getrennt, teilweise werden Ukrainer bevorzugt.

Refugee Women’s Centre

Geflüchtete Frauen und Kinder benötigen geschützte Räume

08.10.2023

Luis, RWC, Refugee Women's Center, Projektkoordinatorin
Die Situation für Geflüchtete in Frankreich ist weiterhin erschütternd. Im nördlichen Teil des Landes verharren zahlreiche Schutzsuchende in der Hoffnung auf ein sicheres Leben. Unterstützung erfahren sie hierbei unter anderem vom „Refugee Women’s Centre“. MiGAZIN sprach mit einer der Projektkoordinator*innen. Sie beschreibt die Situation vor Ort und welche Personengruppen am meisten leiden. Von

Unicef-Direktorin

Unicef-Direktorin: „Mittelmeer ist Friedhof für Kinder geworden“

04.10.2023

Flüchtlinge, Boot, Land, Mittelmeer, Kind
Allein zwischen Juni und August kamen 990 Geflüchtete auf der zentralen Mittelmeeroute ums Leben oder gelten als vermisst. Unter den Opfern befinden sich auch Jungen und Mädchen.

„Willkommensklassen“

Berlin plant Geflüchtetenschulen in Großunterkünften

28.09.2023

Geflüchtetenunterkunft, Flüchtlingsunterkunft, Container, Flüchtlingsheim, Luftaufnahme
Die Zahl von schulpflichtigen Kindern, die als Flüchtlinge nach Berlin kommen, steigt weiter. Wie sollen sie unterrichtet werden? Berlin plant nun Willkommensklassen an den Großunterkünften. Es sei eine Übergangslösung auf Dauer.

20 Euro/Monat

Lindner will geflüchtete Kinder benachteiligen

17.09.2023

Familie, Armut, Mann, Frau, Hunger, Kindergeld, Münzen, Geld
Die Unterstützung für Kinder soll um 20 Euro pro Monat steigen. Grund: steigende Lebenshaltungskosten. Nach dem Willen von Finanzminister Lindner sollen Kinder von Asylbewerbern davon ausgenommen werden. Flüchtlingsräte kritisieren die geplante Benachteiligung.

Studie

Unicef fordert mehr Gleichheit und Investitionen in Bildung

14.09.2023

Schüler, Bibliothek, Schule, Bücher, Bildung, Lesen
Viel Positives, aber auch Probleme: Unicef Deutschland warnt, dass immer mehr Kinder in der Bundesrepublik zu wenig Chancen für ihr Leben bekämen. Vor allem im Bildungsbereich sieht das Kinderhilfswerk großen Handlungsbedarf – insbesondere bei Kindern mit Migrationsbiografie.

Geplante Abschiebung

Kinder aus Vietnam dürfen vorerst bleiben

06.09.2023

Kind, Flughafen, Flugzeug, Warten, Familie, Familiennachzug, Traurig
Ihr Fall sorgte im Norden für Empörung: Der Kreis Ostholstein wollte vier Kinder einer im Oktober 2022 von ihrem Ehemann getöteten Frau nach Vietnam abschieben. Nun hat der Landrat dies ausgesetzt. Das Ganze ist jetzt ein Fall für Juristen.

Unicef-Studie

Kinder leiden in deutschen Flüchtlingsunterkünften

29.08.2023

Kinder, Minderjährige, Flüchtlinge, Zaun, Flüchtlingslager
Seit Monaten beschweren sich Städte und Gemeinden über die Belastungen durch die Aufnahme von Geflüchteten. Unicef wechselt nun die Perspektive und lässt geflüchtete Kinder zu Wort kommen. Fazit: Ihnen geht es nicht gut in deutschen Unterkünften.