NRC-Report

Am meisten vernachlässigte Vertreibungskrise in Kamerun

04.06.2025

Burkina Faso, Afrika, Zelt, Flüchtlingslage, Flüchtlinge, Flucht, Armut,
Kaum mediale Aufmerksamkeit, wenig Diplomatie: In Kamerun, Äthiopien und Mosambik spielen sich laut der Hilfsorganisation NRC die am meisten vernachlässigten Vertreibungskrisen der Welt ab. Nur zwei Länder auf der Rangliste liegen nicht in Afrika.

Kolonialgeschichte im Unterricht

Kamerun wagt wenig Kritik an deutschen Kolonialisten

19.04.2025

Gustav Nachtigal, Obelisk, Denkmal, Kamerun, Kolonialismus, Geschichte, Deutschland
Am 20. April 1885 starb Gustav Nachtigal, der Kamerun zur deutschen Kolonie machte. In Douala steht bis heute ein Denkmal für ihn. Dekoloniale Ansätze erhalten kaum Raum. Von

Nachfahren fordern Aufklärung

Kolonial-Verbrechen der Deutschen in Kamerun

07.11.2023

Mehr als zwei Jahrzehnte war Kamerun eine deutsche Kolonie. Widerstand gegen die Fremdherrschaft wurde brutal bestraft. Bei der Aufarbeitung der Verbrechen hinkt Deutschland hinterher, kritisieren Historiker und Nachfahren. Von