DAX-Unternehmen zu passiv
Wanka fordert mehr Einsatz der Großkonzerne für Flüchtlinge
01.08.2016
Bildungsministerin Wanka fordert DAX-Unternehmen auf, mehr für die berufliche Qualifikation zu tun. Ihr Engagement bisher sei verschwindend gering. Vorbildlich agiere dafür der Zentralverband des Deutschen Handwerks.
Bildungsministerin Wanka
Integration von Zuwanderern ins Bildungssystem verstärken
26.02.2015
Nach Überzeugung von Bildungsministerin Wanka kann Deutschland den demografischen Wandel nur mit Einwanderung bestehen. Um so dringender sei es, Einwanderer in das Bildungssystem zu integrieren.
Migrationsbericht entfacht Debatte
Braucht Deutschland ein neues Einwanderungsgesetz?
23.01.2015
Angesichts hoher Einwanderungszahlen lehnt Innenminster de Maizière ein neues Einwanderungsgesetz ab. Das sehen Gewerkschaften, Grüne und auch einzelne Bundesländer anders. Rheinland-Pfal droht sogar mit einer Bundesratsinitiative, sollte der Bund untätig bleiben.
Report 2014
Deutschland bei ausländischen Studenten beliebt wie nie zuvor
16.07.2014
Noch nie waren an deutschen Hochschulen mehr ausländische Studierende eingeschrieben als heute. Auch nach dem Studienabschluss bleibt jeder zweite ausländische Absolvent zunächst in Deutschland – deutlich mehr als bisher angenommen.
Deutsch-Türkisches Wissenschaftsjahr
Türkei ruft Akademiker zur Heimkehr auf
31.01.2014
Die Türkei ruft türkeistämmige Wissenschaftler in Deutschland auf, in die Türkei zurückzukehren. Dabei braucht Deutschland die Fachkräfte selbst. Ein Konflikt, das im Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahr noch oft zur Sprache kommen wird. Von K G
Ausländische Studenten
Bildungsministerium streicht Gelder für Integrationsmaßnahmen
27.01.2014
Ausländische Studierende sorgen jährlich für Steuereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Das freut Bildungsministerin Wanka. Trotzdem streicht das Ministerium das Integrationsprogramm für ausländische Studierende (2,8 Millionen) – ersatzlos!