Angela Merkel
23.03.2012
 Angesichts der steigenden Migrantenzahlen und der demografischen Entwicklung in Deutschland sei man „darauf angewiesen, dass Integration gelingt“. Das bekräftigte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der 7. Integrationsministerkonferenz. 
Interview mit Elmas Topcu
22.03.2012
 Elmas Topcu, Moderatorin und Redakteurin beim WDR spricht im Interview über ihren Lebensweg, Integration in Deutschland und über die Vorreiterrolle des WDR. Ihr Fazit ist kurz und bündig: „Kızlar, uns geht’s wirklich gut.“ 
Brückenbauer
22.03.2012
 Sehr oft werden mir folgende Fragen gestellt: Herr Chahrour, wie integriert sind Sie? Würden Sie nach der Leitkultur leben? Jahrelang habe ich versucht, passende Antworten auf diese scheinbar passenden Fragen zu finden. 
Von Mehdi ChahrourHacı Halil Uslucan
06.03.2012
 Was ist Integration? Wann ist Integration gelungen? Und wer ist gefordert? Prof. Hacı Halil Uslucan fordert mehr Normalität und eine Verbesserung der Willkommenshaltung. Die Politik könne aber nicht alles steuern.  Von Margret Karsch 
Folgen der Islamstudie
06.03.2012
 Die Empörung über die Schlagzeilen der vergangenen Woche, laut denen angeblich mehr als 20 Prozent der Muslime in Deutschland integrationsunwillig seien, ist groß – bei allen Beteiligten. Die Diskussion über die Ergebnisse der Studie zeigt, wie schnell guter Wille zu bösem Erwachen führen kann.  Von Katharina Pfannkuch 
Studie über junge Muslime
05.03.2012
 Sind Muslime integrationsunwillig – wie es Bild und Bundesinnenministerium inszenieren – oder werden sie integrationsunwillig gemacht? Die Studie über junge Muslime offenbart viel mehr als nur Zahlen, schreibt Ekrem Şenol. 
Von Ekrem ŞenolAydan Özoğuz
05.03.2012
 Die am Donnerstag vorgestellte Studie zur Integrationsfähigkeit von Muslimen in Deutschland sorgt für Wirbel in Politik, Medien und Gesellschaft. SPD-Parteivize Aydan Özoğuz warnt den Bundesinnenminister davor, die Studie populistisch zu missbrauchen.  Von Jochen Wiemken 
Studie zu jungen Muslimen
02.03.2012
 Studie belegt: Die allermeisten Muslime haben kein Problem mit der Integration. Die Bild-Zeitung und das Bundesinnenministerium sehen das anders. Die Berliner Forschergruppe HEYMAT hat sich das näher angeschaut. 
Studie über Muslime
02.03.2012
 Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ist besorgt – gut 20 Prozent aller Muslime in Deutschland sollen integrationsunwillig sein. Muslime sind ebenfalls besorgt – über die Art und Weise, wie ihr Bundesinnenminister das gedeihliche Zusammenleben torpediert. 
Von Ekrem ŞenolStudie zu jungen Muslimen
02.03.2012
 Die Studie kommt zu einer Zeit, da Deutschland sich erneut mit dem Rechtsradikalismus auseinandersetzen muss und das Vertrauen der muslimischen Minderheit in den Staat zerrüttet ist. Sie lenkt damit von den echten Problemen ab. 
Von Hakan Demir