Sascha Rex im Gespräch
Unterfinanzierung der Integrationskurse rechtlich bedenklich
12.11.2024
![Sprachkurs, Tafel, Deutsch, Integrationskurs, Sprache, Bildung, Integration](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2024/11/sprachkurs_integrationskurs_deutsch_tafel_schule_integration-245x138.jpg)
Für 2025 plant der Bund die Halbierung des Budgets für Integrationskurse. Nach dem Ampel-Aus liegen die Haushaltsberatungen auf Eis. Sollte es zu den Kürzungen kommen, werde das drastische Folgen für die Integration Geflüchteter in den Jobmarkt haben, warnt Sascha Rex vom Deutschen Volkshochschul-Verband im Gespräch. Von Dirk Baas
Überqualifiziert
Studie: Dreiviertel der Ukrainer in Arbeit übt einfache Tätigkeit aus
11.11.2024
![Putzen, Reinigen, Wasserhahn, Reinigungskraft, Ukraine, Putzfrau, Hygiene](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2024/06/putzen_waschen_hygiene_ukraine_wasserhahn_arbeit_putzfrau-245x138.jpg)
Die meisten Ukrainer sind in ihren Jobs deutlich überqualifiziert. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach sind die meisten auf dem Bau oder im Gastgewerbe tätig, im öffentlichen Sektor sind sie kaum beschäftigt.
Kürzungen in der Kritik
Wenn das Warten auf den Integrationskurs noch länger dauert
10.11.2024
![integration, integrationskurs, einwanderung, sprache, bildung](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2015/04/integrationskurs_tafel_klasse_raum.jpg)
Der Weg von Geflüchteten in Jobs ist oft lang. Und er könnte noch länger werden, wenn die Gelder für die Integrations- und Sprachkurse für 2025 halbiert werden. Dann könnten 180.000 Personen keinen Kurs beginnen – ein „sehr merkwürdiges Verständnis von Integrationspolitik.“ Von Dirk Baas
Fachkräftemangel
Bayern will „Fast Lane“ für alle ausländischen Jobabschlüsse
07.11.2024
![Pflegekraft, Krankenhaus, Alter, Gesundheit, Ausländer, Fachkräftemangel](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2023/07/pflege_krankenhaus_gesundheit_alter_rentner_menschen_fachkraeftemangel-245x138.jpg)
In der Migrationspolitik spielt Bayern den Hardliner. Im Kampf gegen den Fachkräftemangel setzt der Freistaat in der Pflege aber schon länger auf Migration und eine schnellere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen. Das soll massiv ausgeweitet werden.
Prof. Thränhardt im Gespräch
„Ukrainer sollten mit EU-Bürgern gleichgestellt werden.“
05.11.2024
![Prof. Dr. Dietrich Thränhardt, Migration, Integration, Flucht](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/05/dietrich_thraenhardt-245x138.jpg)
Deutschland hat viele gut ausgebildete Ukrainer aufgenommen. Dennoch kommt ihre Arbeitsmarktintegration vergleichsweise schleppend voran. Warum das so ist, was Polen anders macht, was noch zu tun ist und was man aus der Situation lernen kann, erklärt Prof. Dietrich Thränhardt im MiGAZIN-Interview.
Studie
Afghanische Zugewanderte verbunden mit Deutschland
30.10.2024
![Fahne, Flagge, Afghanistan, Berlin, Fernsehturm, Demonstration, Demo](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2024/10/berlin_fahne_flagge_afghanistan_demonstration_afp-245x138.jpg)
Afghanen in Deutschland fühlen sich willkommen, stehen aber vor Herausforderungen wie Familiennachzug und Diskriminierung. Eine neue SVR-Studie zeigt: Integration und transnationale Verbindungen schließen sich nicht aus.
Mangelnde Sprachflexibilität
Deutsche Unternehmen bestehen öfter auf Sprachkenntnisse als ihre europäischen Konkurrenten
28.10.2024
![Zeitung, Stellenmarkt, Textmarker, Wohnungsmarkt, Arbeit, Wohnung, Job, Suchen, Telefon, Hand](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2023/05/stellenanzeige_wohnungsmarkt_zeitung_suchen_job_arbeitsmarkt_wohnung-245x138.jpg)
Jahrelang wurden Sprachkenntnisse als der Schlüssel zum Arbeitsmarkt gepriesen. Jetzt wird das zum Problem: Trotz Fachkräftemangel bestehen deutsche Unternehmen im europäischen Vergleich öfter auf Deutschkenntnisse. Diese mangelnde Sprachflexibilität verschenkt Chancen.
Studie
Forscher sehen Erfolge bei Erwerbstätigkeit von Ukraine-Flüchtlingen
27.10.2024
![Stellenmarkt, Zeitung, Stellenanzeige, Arbeit, Jobbörse, Job, Brille](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/10/stellenmarkt_zeitung_stellenanzeige_arbeitsmarkt_job-245x138.jpg)
Die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt gelingt schneller als zunächst angenommen – allen Hürden zum Trotz. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach wollen immer mehr Geflüchtete dauerhaft in Deutschland bleiben.
Stoff für Populismus
Bürgergeld: Was die gestiegene Ausländerquote bedeutet
06.10.2024
![Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, Gebäude, Arbeitslosigkeit](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/02/arbeisagentur_bundesamt_arbetislosigkeit_gebaeude-245x138.jpg)
Fast jeder Zweite im Bürgergeld hat keinen deutschen Pass. Das sind 2,7 Millionen Menschen – darunter viele neue Empfänger aus der Ukraine. Die BSW kritisiert die Migrationspolitik der Bundesregierung. Experten weisen das zurück. Von Basil Wegener
Türöffner
Feuerwehr als Brücke zur Integration
03.10.2024
![Feuerwehr, Feuerwehrmann, Feuer, Brand, Löschen, Brandanschlag](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/11/feuerwehr-feuerwehrmann-brand-gefahr-feuer-245x138.jpg)
Was machen eigentlich Feuerwehrleute in Deutschland? Der Vogelsberger Kreisbrandmeister unterrichtet Flüchtlinge. Seine Auftritte haben schon positive Nebenwirkungen gezeigt. Von Michael Bauer