Ehrung
30.09.2010
Staatsministerin Maria Böhmer hat gestern 30 türkische und arabische Berliner Unternehmer dafür ausgezeichnet, dass sie zum ersten Mal Ausbildungsplätze für Jugendliche zur Verfügung stellen.
Starker Rückgang
29.09.2010
Die Zahl jüdischer Einwaderer ging von 2008 auf 2009 um fast ein Viertel zurück. Verantwortlich ist die Einführung einer Punkteregelung aus dem Jahr 2007, die Zuwanderung nach Integrationskriterien steuert.
Kılıçs kantige Ecke
28.09.2010
"Ja, zur Teilhabe und Gleichberechtigung - Nein, zur Stigmatisierung", so der Tenor Memet Kılıçs in seinem persönlichen Positionspapier zur aktuellen Integrationsdebatte.
Von GastautorInWunderland
27.09.2010
Die Hausnummer 10-15 an der Integrationsverweigerer Allee liegt im Wunderland und gehört ins Reich der Fabelwesen, wie eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Grünen-Politikers Memet Kilic zeigt.
Nordrhein-Westfalen
27.09.2010
Die Nordrhein-Westfälische Landesregierung möchte im Frühjahr 2011 ein Integrationsgesetz vorlegen, mit der „nachhaltige Strukturen“ geschaffen werden sollen. Orientierungshilfe seien gelungene Integrationsbeispiele in den Kommunen.
Charta der Vielfalt
27.09.2010
Die bisher als Initiative bekannte „Charta der Vielfalt“ wird künftig als Verein fortgeführt. Zu den elf Gründungsmitgliedern des Vereins zählen ausschließlich namhafte Arbeitgeber wie Die Bahn, Daimler oder die Telekom.
Offener Brief an Alice Schwarzer
24.09.2010
Das Forum der Brückenbauer kritisiert in einem offenen Brief Alice Schwarzer für ihr neues Buch "Die große Verschleierung - Für Integration, gegen Islamismus". Die Brückenbauer werfen Schwarzer eine Zweiteilung in ein Wir und die Anderen vor.
Von GastautorInFaktencheck
24.09.2010
In einem Faktencheck, bestehend aus zehn Punkten, geht die Bertelsmann Stiftung gängigen Vorurteilen und Behauptungen über Migranten und Muslime auf den Grund.
Goethes Farbenlehre
24.09.2010
September 2010, ein durch und durch ein schöner Herbstmonat. Thilo Sarazzin schreibt ein Buch, in dem er der Mehrheitsgesellschaft klar macht, dass sie sich abschafft. Seine Ausführungen gehen weit in die Vererbungslehre hinein.
Von GastautorInWidersprüchliches Bild
23.09.2010
Auf der einen Seite werden vermeintlichen Integrationsverweigerern mit Sanktionen bedroht, auf der anderen Seite werden die ohnehin unzureichenden Mittel für die Integrationskurse gekürzt – die Bundesregierung zeichnet ein widersprüchliches Bild.