„Ein schwarzer Tag“

Deutschland erinnert an die Opfer vom 7. Oktober

07.10.2025

Hamas, Israel, Juden, Terror, 7. Oktober, Brandenburger Tor, Gedenken
Das blutige Massaker der Hamas ist zwei Jahre her. Am militärischen Gegenschlag Israels gibt es Kritik. Doch viele Deutsche machten zum Jahrestag deutlich: Antisemitismus ist keine Option.

Rück- und Ausblick

Hoffen auf ein Kriegsende zum zweiten 7. Oktober

06.10.2025

Gaza, Israel, Krieg, Menschen, Flucht, Zerstörung, Hamas, Flüchtlinge
Der 7. Oktober jährt zum zweiten Mal – ein entscheidender Tag in vielerlei Hinsicht. Wegen des harten Vorgehens im Gaza-Krieg gibt es viel Kritik an Israel. Ein neuer Friedensplan weckt Hoffnungen. Von

Zwischen Hungersnot und Zerstörung

„Alptraum-Szenario“ in Gaza Wirklichkeit geworden

24.08.2025

Hunger, Hungersnot, Gaza, Palästina, Krieg, Israel, Topf, Junge, Weinen, Kind
Israel plant eine große Offensive in Gaza – und droht mit Zerstörung der Stadt. Nun wurde in dem Gebiet mit rund einer Million Einwohnern laut UN zudem ein weiteres „Alptraum-Szenario“ Wirklichkeit: Hungersnot. Von und

„Totale Zerstörung“

Israel plant Offensive zur dauerhaften Besetzung Gazas

06.05.2025

Gaza, Palästina, Fahne, Flagge, Stadt, Krieg, Bombe, Rauch, Feuer
Israelische Soldaten sollen den Gazastreifen erobern und langfristig kontrollieren. Angehörige der von der Hamas dorthin verschleppten Geiseln sind entsetzt. Auch Deutschland ist besorgt – es könnte eine Besatzungsmacht beliefert haben.

Vereinte Nationen

Mehr als 150.000 Menschen in Gaza tot, verwundet oder vermisst

27.10.2024

Israel, Gaza, Palästina, Krieg, Zerstörung, Menschen, Häuser, Schutt
Die UN warnen vor einem dramatischen Anstieg der Toten, Verletzten und Vermissten im Gaza-Streifen. UN-Hochkommissar Türk prangert insbesondere das Vorgehen des israelischen Militärs im Norden Gazas an. EU befürchtet zusätzliche Fluchtbewegungen Richtung Europa.

Ein Jahr 7. Oktober

Forscherin: „Andere sehen diesen Schmerz nicht“

06.10.2024

Ein Jahr nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel zeigt eine Studie, dass viele Juden in Deutschland wenig Mitgefühl infolge des Massakers erfuhren. Studienteilnehmer berichten auch von antisemitischer Diskriminierung.

Der Krieg in Zahlen

Sechs Monate Gaza-Krieg und kein Ende in Sicht

07.04.2024

Es ist der längste und blutigste Krieg Israels seit dem Unabhängigkeitskrieg 1948. Die Zahl der Toten im Gazastreifen ist so hoch wie noch nie. Die Kriegsziele Israels sind bisher unerreicht, eine Befriedung der Region nicht in Sicht. Menschenrechtler schlagen Alarm. Israel immer stärker in der Kritik. Von und

Ziviltote in Gaza

„Maßstab, den wir noch nicht gesehen haben“

09.01.2024

Israels Militär beschreibt seine Einsätze in Gaza als „gezielte Angriffe“ gegen „Terrorinfrastruktur“. Doch dabei fallen auch große Bomben auf dicht besiedelte Gebiete. Vor dem höchsten UN-Gericht könnten die Ziviltoten des Gaza-Krieges zur Schlüsselfrage werden. Von und

Horror im Gazastreifen

Todes- und Flüchtlingszahlen steigen rapide

05.12.2023

Gut fünf Wochen nach dem Beginn der israelischen Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens hat das Militär seine Einsätze auf den Süden des Palästinensergebietes ausgeweitet. UN beklagen einen rapiden Anstieg der Zahl der Todesopfer unter den Zivilisten und steigende Flüchtlingszahlen.

Nahost in Deutschland

Ausgegrenzt und angefeindet – Generalverdacht frustriert Muslime

27.11.2023

Seit der Terrorattacke der Hamas auf Israel und den Gegenangriffen auf den Gazastreifen sehen sich viele Muslime in Deutschland einem Generalverdacht ausgesetzt. Sie spüren Anfeindungen, es gibt Gesinnungsabfragen. Das Problem betrifft die gesamte Gesellschaft. Von