Grenzkontrollen

Bislang keine Änderung für Asylbegehren

17.03.2020

Die aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus angeordneten Grenzkontrollen haben vorerst keine direkten Auswirkungen für Asylsuchende. Das teilte das Ministerium am Montag mit.

Seltsam fremd

Mit Schülern im deutsch-tschechischen Grenzgebiet

16.08.2019

Früher war hier der Eiserne Vorhang, heute ist davon nichts mehr zu sehen. Schließlich ist die Grenze schon beinahe 30 Jahren offen. Trotzdem wissen bayerische und tschechische Schüler oft überraschend wenig voneinander. Von Gabriele Ingenthron

Jahresbilanz

20 statt 40.000 Migranten an Grenze zu Österreich abgewiesen

01.07.2019

Seehofer wollte Grenzkontrollen, Merkel war dagegen. Der Innenminister setzte dann auf „wirkungsgleiche Vereinbarungen“. Er sprach von 40.000 Zurückweisungen pro Jahr. Jetzt teilt sein Ministerium mit: es wurden 20 Personen abgewiesen.

Statistik für 2018

Weniger Menschen an deutscher Grenze zurückgewiesen

29.01.2019

Die Bundespolizei hat an den deutschen Grenzen weniger Menschen zurückgewiesen. Auch die Zahl der Einreisen ohne Papiere ist gesunken. Zurückgewiesen werden inzwischen auch Menschen, die einen Asylantrag stellen wollen.

Guatemala

Tausende Flüchtlinge warten auf Einreise nach Mexiko

22.10.2018

Sie harren an der Grenze zu Mexiko aus und hoffen auf Weiterreise in die USA: Tausende Migranten aus Mittelamerika sitzen in Guatemala fest. Manche Flüchtlinge geben in der angespannten Situation auf. Ein Lagebericht.

Flüchtlingspolitik

Seehofer ordnet Verlängerung von Grenzkontrollen an

15.10.2018

Bundesinnenminister Horst Seehofer will die Kontrollen an der Grenze zu Österreich aus "migrations- und sicherheitspolitischen Gründen" um weitere sechs Monate verlängern. An der Einreise werden Menschen gehindert, die keine Papiere haben.

Petitionsausschuss

Innenministerium: 2015 kein Rechtsbruch an der Grenze

09.10.2018

Mit ihrer kurzen Erklärung gegen "Masseneinwanderung" machten ultrakonservative Autoren im Frühjahr Schlagzeilen. Über eine Petition hat es ihr Anliegen in den Bundestag geschafft. Am Montag wurden zwei der Initiatoren öffentlich angehört. Von Corinna Buschow

EU-Flüchtlingspolitik

Konsens bei EU-Staaten über Asylpolitik

13.07.2018

Europa will "Maßnahmen gegen die illegale Migration" auf den Weg bringen. Der österreichische Innenminister spricht von einem Paradigmenwechsel. Innenminister verständigen sich auf stärkeren Außengrenzenschutz.

Seit Januar

Mehrere Tausend Zurückweisungen an deutscher Grenze

14.06.2018

Zwischen Januar und Ende April gab es 3.900 Zurückweisungen an der deutschen Grenze. Im selben Zeitraum wurden 14.731 unerlaubte Einreisen festgestellt. Das teilt die Bundespolizei mit.

Flüchtlingspolitik

Merkel unterstützt Seehofer bei Verlängerung von Grenzkontrollen

20.03.2018

Kaum im Amt, zettelt Bundesinnenminister Seehofer Kontroversen an: um den Islam in Deutschland und um Grenzkontrollen zu den Nachbarländern. Bei den Kontrollen muss er sich allerdings an europäische Regeln halten.