Antragsrekord

Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt

04.09.2025

Krankenschwester, Gesundheit, Pflege, Krankenpflege, Arzt, Hände
Pfleger, Ärzte, Ingenieure – ausländische Fachkräfte werden gebraucht, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Die Zahl die Anerkennungen steigt stark, besonders in einem Medizinberuf.

Personalmangel in der Pflege

Wadephul wirbt in Indonesien für mehr Fachkräfte

21.08.2025

Pflegekraft, Krankenhaus, Alter, Gesundheit, Ausländer, Fachkräftemangel
In Deutschland herrscht im Gesundheitsbereich ein Mangel an Fachkräften. In Indonesien informiert sich der Bundesaußenminister darüber, wie vor allem die Sprachbarriere abgebaut werden kann.

Schleswig-Holstein

SPD sieht strukturelle Probleme beim Welcome Center

20.08.2025

Willkommen, Welcome, Einwanderung, Migration, Willkommenskultur, Tür, Fachkräftemangel
Im Dezember 2023 eröffnete in Kiel ein Zentrum, das ausländische Fachkräfte anwerben soll. Doch messbare Erfolge bleiben bislang aus. Die SPD fragt nach und kritisiert.

„Willkommen im Kindergarten“

Personalnot: Hilfe von Erzieherinnen aus Spanien

24.07.2025

Kinder, Kita, Kindergarten, Lernen, Erzieherin, Pädagogin, Tisch, Stühle
Bei der Betreuung von Kleinkindern gibt es Engpässe. Daher wird auf Fachkräfte aus dem Ausland geschaut. Die Anwerbung läuft überwiegend in Spanien. Doch es gibt Konkurrenz auf europäischer Ebene.

Wartesaal der Integration

Beruflich qualifiziert, bürokratisch blockiert

23.07.2025

Magdalena Demirci, MiGAZIN, Pflege, Integration, Gesellschaft, Gesundheit, Sprache, Migration
Sie dürfen nicht arbeiten, obwohl sie es könnten – und obwohl sie gebraucht werden. Für viele Zugewanderte wird der Traum vom Neuanfang in Deutschland zum zermürbenden Hürdenlauf. Von

Anwerbung zu bürokratisch

Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

14.07.2025

Fachkraft, Fachkräftemangel, Arbeitsmarkt, Hemd, Schild
Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. In einigen Berufen könnte sich die Situation erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt. Ohne Anwerbung aus dem Ausland, geht es nicht. Doch da gibt es Probleme.

Antikolonial & Solidarisch

Arbeitsmigration neu denken

10.07.2025

Dr. Soraya Moket, Frauen, Feministin, Rassismus, Flüchtling
Arbeitsmigration gilt in Deutschland als Import von Fachkräften in den Arbeitsmarkt – ein nützliches Werkzeug. Ihr kolonialgeschichtlicher Kontext wird ausgeblendet, ebenso die vielschichtige Rolle der Arbeitsmigranten. Zeit, umzudenken. Von

Fast Lane erweitert

Bayerns Sozialministerin: „Ohne Fachkräfte aus dem Ausland geht es nicht mehr.“

09.07.2025

Flughafen, Fast Lane, Schneller, Reisen, Migration, Einwanderung, Auswanderung
Bayern hat seit zwei Jahren beschleunigte Anerkennungsverfahren für Pflegepersonal aus dem Ausland. Jetzt wird das System auf andere Berufe erweitert. Aus der Wirtschaft und den Gewerkschaften kommt Zustimmung. Der Zuwachs kommt ganz überwiegend aus Drittstaaten.

Fachkräfte-Bürokratie

Zwischen Einladung und Ausschluss

03.07.2025

Katrin Viola Lenz, MiGAZIN, Diskriminierung, Kultur, Medien, Ausland, Migration
Deutschland braucht Fachkräfte. Deutschland wirbt um Fachkräfte. Deutschland verspricht Offenheit, schließt aber seine Türen. Die Ausgrenzung fängt schon am Eingang an. Ein Erfahrungsbericht aus Kairo. Von

Fachkräftemangel

Tierärzte aus dem Ausland umworben

16.06.2025

Katze, Tierarzt, Tierärztin, Tier, Veterinär, Gesundheit, Behandlung
Die Zahl der Haustiere wächst in Deutschland. Doch bei ihrer Gesundheitsversorgung gibt es Engpässe. Matthias Link suchte monatelang Personal für seine Praxis – und wurde im Iran fündig. Von