Motive für AfD-Wahl

Rassismus und ein Gefühl der Benachteiligung

03.09.2019

In Brandenburg und Sachsen hat die AfD massiv zugelegt. Wissenschaftlern zufolge sind es vor allem zwei Motive, die Menschen dazu bewegen, für Rechtspopulisten zu stimmen. Von Mey Dudin

Wo andere Urlaub machen

Auf Malta haben Flüchtlinge wenig Chancen

02.09.2019

Malta bedeutet für Flüchtlinge, dass sie die Fahrt über das Mittelmeer überlebt und Europa erreicht haben. Doch was sie auf der Insel erwartet, hat wenig mit den Postkarten der Touristen zu tun. Von Natalia Matter

Expertin

Antisemitismus endet in Schulbüchern am 8. Mai 1945

29.08.2019

Psychologin Marina Chernivsky sieht in Schulen Mängel im Umgang mit Antisemitismus. Lehrkräfte müssten sensiblere Antennen entwickeln und lernen, wie Geschichte nachwirkt. In Schulbüchern hingegen ende Antisemitismus schon am 8. Mai 1945. Von Lothar Veit

Spanien

Keine Hilfe mehr für Bootsflüchtlinge in marokkanischen Gewässern

27.08.2019

Im Juni sind bei der Überfahrt von Marokko nach Spanien 22 afrikanische Flüchtlinge ums Leben gekommen. Hilfswerke werfen Spanien vor, für die Todesfälle mitverantwortlich zu sein. Dabei galt die spanische Seenotrettung einst als vorbildlich. Von Hans-Günter Kellner

Jubel und Erleichterung

„Open Arms“-Flüchtlinge in Lampedusa an Land

22.08.2019

Die Zustände an Bord waren unhaltbar geworden: Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Agrigent ist die "Open Arms" in den Hafen von Lampedusa eingelaufen. Die Flüchtlinge durften von Bord, das Schiff wurde beschlagnahmt. Von Christina Denz

Nirgendwo Zuhause

Keine Perspektiven für die Rohingya in Bangladesch

22.08.2019

Vor zwei Jahren begann Myanmars Armee eine brutale Offensive gegen die muslimischen Rohingya. Hunderttausende flohen nach Bangladesch, wo sie noch immer ausharren - ohne große Hoffnung. Es ist die größte Flüchtlingskrise, die Asien je erlebt hat. Von Nicola Glass

"Open Arms" am Limit

Flüchtlinge springen vom Seenotrettungsboot ins Wasser

21.08.2019

Die Flüchtlinge auf der "Open Arms" halten die Situation nicht mehr aus: Seit fast drei Wochen leben sie eng an eng an Deck. Die Lage sei "außer Kontrolle", twitterte die Crew. Italiens Innenminister Salvini feiert die Situation als Erfolg. Von Christina Denz

Widerstand in Afrika

Schwarze Hilfsobjekte, Weiße Retter

20.08.2019

Schwarze als Hilfsobjekte, Weiße als strahlende Retter in der Not: Gegen dieses Abziehbild formiert sich in Afrika immer mehr Widerstand. Doch finanziell ändert sich noch kaum etwas. Von Marc Engelhardt

622 Euro für 12m² Flüchtlingsheim

Wie Kommunen Asylbewerber mit Wucher-Mieten abzocken

19.08.2019

Flüchtlinge mit eigenem Einkommen werden von den Kommunen an ihren Wohnkosten beteiligt. Betroffene kommt das teuer zu stehen: Am Neustadt am Rübenberge kosten 12m² Flüchtlingsheim 622 Euro - und das ohne Mieterrechte. Von Dirk Baas

Seltsam fremd

Mit Schülern im deutsch-tschechischen Grenzgebiet

16.08.2019

Früher war hier der Eiserne Vorhang, heute ist davon nichts mehr zu sehen. Schließlich ist die Grenze schon beinahe 30 Jahren offen. Trotzdem wissen bayerische und tschechische Schüler oft überraschend wenig voneinander. Von Gabriele Ingenthron